Hippo 11 Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Hallo zusammen, haben eine Applikation, die über einen internen Webserver mit dem Browser aufgerufen wird. Normalerweise wird die Applikation über http://Severname/Applikationsname aufgerufen. Kann mir jemand sagen, wie ich das DNS-technisch hinbekomme (ohne den Webserver zu verändern), dass ich die Seite mit einem sprechenden Namen öffnen kann. Z.B. http://Name1 Danke schon mal.
Dukel 468 Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Indem du einen DNS Eintrag (a oder cname) auf diesen Host mit deinem Alias erstellst. Es kann sein, dass der Hostname im Webserver konfiguriert ist, dann musst du dies ändern, ansonsten geht das ohne eine Änderung.
Hippo 11 Geschrieben 8. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Ich habe noch etwas vergessen :( Bei dem Aufruf der Webseite muss noch eine Port angegeben werden. Ist so etwas auch abbildbar?
NilsK 3.046 Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Moin, nein. DNS übersetzt Hostnamen, keine vollständigen URLs und keine Ports. Entweder die Web-Applikation umkonfigurieren, dass sie auf Port 80 oder 443 lauscht. Oder auf dem Webserver eine Standardseite mit Redirect hinterlegen. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden