mmarz 0 Geschrieben 30. November 2016 Autor Melden Geschrieben 30. November 2016 dann weist du bestimmt was ich meine und wie ich das richtig einzurichten habe :D. Hoffe es ist klar geworden was ich vorhabe. Dann hoffe ich kannst du mir sagen wie ich das realisieren kann, das der Desktop des Servers für jeden User bereitgestellt wird. Hoffe es ist klar was ich meine :D.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 Nein, ist es nicht. Jeder User bekommt SEINEN Desktop, und du kannst bestimmen, was er darauf sieht! ;)
mmarz 0 Geschrieben 30. November 2016 Autor Melden Geschrieben 30. November 2016 ich frage mich ja wie ich den Server Desktop bereitstelle. Zurzeit ist es mit dem Browser siehe Bild 1: Ich möchte ja das der User es wie in Bild 2 hat.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 Dann muss der sich über RDP anmelden und nicht über den Browser - über was reden wir hier eigentlich? :rolleyes:
Domo 4 Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 Wenn du die Installation und Konfiguration (GPOs) inkl. aller auf dem Terminalserver benötigter Software (Office, Branchenapplikatonen, etc.) abgeschlossen hast kannst du dich als Admin auf dem Terminalserver anmelden. Im Windows Explorer findest du unter C:\Users den User "Public" und darin den "Public Desktop" (Ist evtl. in den Explorer Optionen ausgeblendet). Dort kannst du alle Verknüpfungen zu Programmen ablegen die allen Benutzern die auf dem Terminalserver arbeiten zur Verfügung stehen sollen. User ohne Adminrechte können diese Verknüpfungen auch nicht löschen. Anschliessend meldest du dich mit jedem User auf dem Terminalserver über RDP an und richtest das Profil ein (Outlookprofil, Darstellung, etc.). Nun kann sich jeder User wie gewünscht anmelden und hat Zugriff auf die von dir bereitgestellten Applikationen in seiner eigenen Session auf dem Server. Dateien die er selber dann auf dem Desktop oder in seinen Profil ablegt/erstellt stehen dann nur ihm zur Verfügung. Was du mit deinem Browserzugriff probierst ist mir ehrlich gesagt nicht ganz klar. Grüsse Claudio 1
mmarz 0 Geschrieben 30. November 2016 Autor Melden Geschrieben 30. November 2016 super danke claudio_ch ich dachte um diesen Desktopbereit zustellen für jeden User einzeln muss man den RDP-Server installieren. Kann ich einfach mit dem gewöhnlichen RDP im Startmenü 10 Usern mit nur einem Server verbinden, so dass jeder User seine eigene Session hat?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 super danke claudio_ch ich dachte um diesen Desktopbereit zustellen für jeden User einzeln muss man den RDP-Server installieren. Kann ich einfach mit dem gewöhnlichen RDP im Startmenü 10 Usern mit nur einem Server verbinden, so dass jeder User seine eigene Session hat? Nein - aber du hast ja RDS installiert, jedenfalls laut Screenshot. Und du musst einen Lizenzserver haben oder installieren, bei einem schnellen Setup wird der und er Sitzungshostserver installiert. Dann hast du max. 90 Tage zeit den zu aktivieren und die erworbenen RDS-CAL einzutragen, sonst ist Schluß mit RDS ;) 1
Beste Lösung Domo 4 Geschrieben 30. November 2016 Beste Lösung Melden Geschrieben 30. November 2016 (bearbeitet) RDS hast du ja bereits vorgängig installiert (Zumindest laut PrintScreen). Ja genau, du kannst von einem beliebigen Geräte aus eine RDP Verbindung auf den Server aufbauen. Jeder User hat dann seine eigene Session auf dem Server. Du siehst dann übrigens die angemelden User im Taskmanager. Der Zugriff ist aber lizenztechnisch natürlich auch wieder abhängig ob per User oder per Device lizenziert wurde. Voraussetzung ist aber natürlich eine korrekt konfigurierte RDS Umgebung, inkl. Lizenzserver. Du solltest also nochmals sicherstellen dass du alle RDS Cals korrekt lizenziert und installiert hast. Auch das Hardwaresizing sollte man evtl. nochmals prüfen. LG Claudio bearbeitet 30. November 2016 von Claudio_CH 1
mmarz 0 Geschrieben 30. November 2016 Autor Melden Geschrieben 30. November 2016 Danke euch leute, werde es so testen. Ziel war es einfach das ca. 10 User sich per RDP auf 1 Server anmelden und jeder User erhält dabei seinen eigene Desktop + Session. Somit müsste das nun erstmal zu testen sein. Sollte das Ziel erreicht sein, werden wir die Server lizensieren und schauen was sich mehr lohnt ob User oder Device Lizenz. Danke euch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden