H. Hennig 10 Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Hallo, wir haben ein seltsames Verhalten mit einer VM unter Hyper-V Server 2012R2 den wir seit kurzem betreuen. Von dieser Maschine wurden in den letzten Monaten mehrere Snapshoots gemacht (zum Teil mehrere Monate zurück). Diese Snapshoots wurden vor einigen Tagen vom alten Admin gelöscht (angezeigt im Hyper-V Manager "Für den ausgewählen Computer sind keine Snapshoots vorhanden"). Seit dem wurde die betreffende VM mehrmals heruntergefahren, war dabei aber nie länger als ca. 30 Minuten aus. Normalerweise sollten die avhd Dateien dabei doch mit der vhd Datei zusammengeführt werden. Dies scheint hier nicht zu passieren. Die avhd Dateien bleiben stehen. Statt dessen kann man den seltsamen Effekt beobachten, dass die avhd Dateien nicht nachvollziehbare, neue Zeitstempel bekommen (es gibt 3 avhd, bei allen ändert sich immer wieder das angezeigte Änderungsdatum). Kann das daran liegen, dass die Downtime der VM zu kurz ist (Größe vhd = ca. 180 GB, Größe avhd zwischen 13 GB und 100 GB)? Oder liegt hier ein anderes Problem vor? Freier Speicherplatz ist auf der Partition genügend vorhanden (ca. 230 GB). Im Anwendungs- und Systemprotokoll werden keine Warungen oder Fehler angezeigt. Da es sich um ein intensiv genutztes, produktives System handelt werde ich kurzfristig keine Gelegenheit haben die VM längere Zeit down zu lassen. H.H.
NorbertFe 2.280 Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 2012R2 muß zum Zusammenführen aber gar nicht runtergefahren werden. ;)
NilsK 3.046 Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Moin, wie Norbert schon sagt: seit Windows 2012 führt Hyper-V gelöschte Snapshots automatisch zusammen. Ein Shutdown der VM ist nicht nötig. Das Phänomen, das du beobachtest, wird also einen anderen Grund haben. Was gibt denn Get-VMSnapshot -VMName <Name der VM> in der PowerShell zurück? Gruß, Nils
NorbertFe 2.280 Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Ich hatte das neulich auch. Wie groß waren/sind denn die AVHD Dateien? Die Zusammenführung begann erst, nachdem ich einiges mehr an Plattenplatz zur Verfügung hatte.
H. Hennig 10 Geschrieben 24. November 2016 Autor Melden Geschrieben 24. November 2016 Oh, ich sehe gerade: Falsche Information. Es handelt sich um einen 2008R2 - Tschuldigung, wird Zeit das Feierabend ist.
NorbertFe 2.280 Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 (bearbeitet) Tja, dann wirst du um eine entsprechend große Downtime nicht herumkommen. Das mehrfache Herunterfahren unterbricht dann doch jedesmal das Zusammenführen. ;) Den Status kann man übrigens in der Hyper-V Konsole sehen. Also die Prozentzahl, bis wann die Zusammenführung abgeschlossen ist. bearbeitet 24. November 2016 von NorbertFe
NilsK 3.046 Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Moin, ah, okay. Ja, dann hat vermutlich die Zeit nicht ausgereicht. Gruß, Nils
H. Hennig 10 Geschrieben 24. November 2016 Autor Melden Geschrieben 24. November 2016 Wo kann ich den Status in der Konsole sehen? Ich habe nichts gefunden.
NorbertFe 2.280 Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 (bearbeitet) Wenn du die Kiste runterfährst (die VM), dann kannst du in der Hyper-V Konsole neben der VM den Status "Zusammenführung in %" sehen. Sieht etwa so aus: https://blogs.msdn.microsoft.com/taylorb/2009/03/10/hyper-v-background-merging-of-avhds-whens-it-done/ bearbeitet 24. November 2016 von NorbertFe
H. Hennig 10 Geschrieben 24. November 2016 Autor Melden Geschrieben 24. November 2016 O.K. ich werde also mal sehen ob ich ein paar Stunden Downtime haben kann und dann mal schauen wie die Sache aussieht. Vielen Dank für die Unterstützung. H.H.
NorbertFe 2.280 Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Das schöne daran "Da es sich um ein intensiv genutztes, produktives System handelt werde ich kurzfristig keine Gelegenheit haben die VM längere Zeit down zu lassen" ist, je länger du nichts tust, um so länger ist die erforderliche Downtime. :p Hat übrigens noch gar keiner was dazu gesagt, dass man keine Snapshots auf "intensiv, genutzten produktiven Systemen" erstellt. Pfuiiii Bye Norbert
Dunkelmann 96 Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Moin, noch ein Hinweis: Bitte vor dem Zusammenführen unbedingt ein wiederherstellbares Backup oder einen manuellen Export der VM erstellen. Gerade bei Snapshots, die seit Langem aktiv sind, kann es beim Zusammenführen zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen.
NorbertFe 2.280 Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Jupp vor allem 2012 ohne r2 hatte da wirklich unschöne Dinge drauf ;)
H. Hennig 10 Geschrieben 18. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2017 Hallo nochmal, ich wollte doch noch ein Feedback geben, habe ich aber bis jetzt leider veressen. Anfang Dezember habe ich die Snapshots erfolgreich zusammengeführt. Zum Glück ohne Nebenwirkungen. Hat ca. 90 Minuten gedauert. Vielen Dank nochmal. H.H.
NilsK 3.046 Geschrieben 18. Januar 2017 Melden Geschrieben 18. Januar 2017 Moin, Glück gehabt - vielen Dank für die Rückmeldung! Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden