Jump to content

EX2010 & Server 2016


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo kurze Verständnisfrage :)

 

Exchange 2010 unterstützt ja keinen Server 2016 als DC.

Kann der Exchange 2010 weiter betrieben werden, wenn ich Server 2016 als 2. DC im Netz betreibe und den Exchange explizit auf den DC 2012 R2 verweise, oder wird schon die Schemaerweiterung auf 2016 zu einem Problem?

Forest und Domainlevel bleiben natürlich bei 2012 R2.

 

Danke

THomas

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

der Teil "Supported Active Directory environments" in der Supportability Matrix (https://technet.microsoft.com/en-us/library/ff728623(v=exchg.150).aspx) bezieht sich darauf, dass Exchange einen solchen DC erreichen können muss. Es dürfen andere DCs in der Umgebung existieren. Analog gilt das ja auch für RODCs, die in der Einleitung erwähnt werden: Exchange kann mit denen nicht sprechen, aber es darf welche geben. Die Schemaerweiterung ist in keinem Fall ein Problem (sonst gäbe es auch eine Tabelle dazu), denn praktisch alle Änderungen dort erweitern das Schema nur (nur in wenigen Fällen ändern sich Eigenschaften bestehender Objekte, die dann aber nicht zu Problemen führen sollten). Es geht eher um Funktionen, die die neueren DCs nicht oder in anderer Weise bereitstellen, sodass Exchange sie nicht versteht.

 

Es sollte also gehen.

 

Ob man in Exchange tatsächlich in dem Fall einen DC direkt eintragen muss, kann ich nicht sagen.

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar

Ergänzend zu Nils: ja das geht, solange das AD-Schema auf max. 2012R2 bleibt.

 

Ein weiterer DC unter Server 2016 hebt zwar die Datenbank auf das nächst höhere Level aver nicht das Schema selbst - würde ja auch nicht gehen, solange "ältere" DC im AD vorhanden sind.

 

Und Exchange niemals fest auf betimmte DC´s zeigen lassen, das vergisst man und fällt dir irgendwann auf die Füße!

 

;)

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Ergänzend zu Nils: ja das geht, solange das AD-Schema auf max. 2012R2 bleibt.

 

Ein weiterer DC unter Server 2016 hebt zwar die Datenbank auf das nächst höhere Level aver nicht das Schema selbst - würde ja auch nicht gehen, solange "ältere" DC im AD vorhanden sind.

 

äh - nein.

 

Ein DC mit einem neuen OS hebt immer das Schema an. Ein "Level" der Datenbank gibt es nicht, schon deshalb nicht, weil ja jeder DC seine eigene Datenbank hat. Und natürlich können ältere DCs mit einem neueren Schema arbeiten.

Kann es sein, dass du hier den Betriebsmodus und das Schema verwechselst?

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...