Jump to content

Windows Server 2008, 2012 und 2016 Mischbetrieb - Lizensierung


Oghma
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wir haben eine kleine Serverfarm mit 4 Servern. 

Zwei Server haben 2 CPUs mit 4 Kernen.

Zwei Server haben 4 CPUs mit 6 Kernen.

 

Auf denen laufen in einer XenServer-Umgebung etliche VMs: Bisher einige 2008R2 und 2012R2 und Windows 7 (VDA). Jetzt soll eine weitere VM dazu kommen. Die soll ein 2016er werden. Allerdings durchschau ich nicht, wie wir das korrekt lizenzieren können. Wieviele Cores muss ich lizenzieren?

 

Danke.

Geschrieben

Hi,

 

erste Regel heißt ja, 8x COREs pro CPU, und dann erst 16x CORE pro "SVR-BLECH" ...

im ersten Fall wären das pro "Blech" dann 16x COREs,

im zweiten Fall wären das dann pro "Blech" 32x COREs, da ja 4x CPUs da sind und die werden zu erst betrachtet ...

 

VG, Franz

Geschrieben

Norbert, danke für die rasche Antwort.Ich muss tatsächlich alle Kerne der Farm lizenzieren? Das heisst für eine popelige VM, die mit 2 Kernen auskommt, muss ich 64 Kerne lizenzieren, obwohl die VM niemals auf Hardware laufen wird, die mehr als 24 Kerne hat? Und damit kann ich dann maximal 2 VMs machen, richtig? 

 

Franz, ebenfalls danke. Versteh ich das richtig: Für die kleinen Server werden je 16 Cores gerechnet, für die großen 32? Aber was heißt das für mich?

Muss ich tatsächlich für 96 Cores (32+32+16+16) Lizenzen kaufen? Wenn ich die VM nur auf einem der kleinen Server ausführe, reichen dann 16?

Geschrieben (bearbeitet)

Du musst allle cores deiner Hardware lizenzieren, wenn darauf Windows 2016 als vm laufen. Wenn deine Anforderungen nicht so hoch sind, kauf kleinere Hardware. Alles andere steht in den verlinkten Threads.

bearbeitet von NorbertFe
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...