scirocco790 11 Geschrieben 9. November 2016 Melden Geschrieben 9. November 2016 (bearbeitet) Mir platzt echt langsam der Kragen wegen der Vorgehensweise von MS und der Verteilung/Installation von Updates... Seit Oktober verteilt MS auch für die Windows Sever ja nur noch diese tollen Pakete. Meine Server beziehen diese alle von WSUS, geht auch soweit. Aber: Seit den Oktoberupdates ignorieren alle Server meine Einstellungen aus den Gruppenrichtlinien zum Installationszeitpunkt. Die Updates liegen auf den Servern vor, und werden "aus administrativen Gründen" welche nicht von mir definiert wurden, zu einem Zeitpunkt den ich ebenfalls nicht definiert habe, installiert. Das ist langsam wirklich Wahnsinn. Screenshot anbei. Das Verhalten ist auf allen Servern die ich habe (2008R2, 2012, 2012R2) nachvollziehbar. Für mich ist das eine mittlere Katastrophe, weil alle Server so gleichzeitg anfangen Updates zu installieren, und zwar über den Tag. Bisher hatte ich das immer Nachts am Wochenende erledigen lassen. bearbeitet 9. November 2016 von scirocco790
testperson 1.860 Geschrieben 9. November 2016 Melden Geschrieben 9. November 2016 Hi, das kann ich so (noch) nicht nachvollziehen. Hast du ggfs. unter Optionen -> Automatische Genehmigungen eine Regel die einen Stichtag enthält (https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc708585(v=ws.10).aspx)? Gruß Jan
scirocco790 11 Geschrieben 9. November 2016 Autor Melden Geschrieben 9. November 2016 Danke für den Tip. Der Installationsstichttag war auf genau dem betreffenden WSUS (versehentlich) in der Installationsrichtlinie für die Server, genau gleich gesetzt worden, wie für die Clients. Ein Klick daneben... Lag mal nicht an MS. Danke. Da hätt ich jetzt als letztes gesucht.
testperson 1.860 Geschrieben 9. November 2016 Melden Geschrieben 9. November 2016 (bearbeitet) Lag mal nicht an MS. Um die Schuld nicht bei dir zu suchen, böte sich heute Donald Trump an bearbeitet 9. November 2016 von testperson
scirocco790 11 Geschrieben 9. November 2016 Autor Melden Geschrieben 9. November 2016 Fällt wohl beides unter die Rubrik "Shit happens!"... ;-)
Sunny61 833 Geschrieben 9. November 2016 Melden Geschrieben 9. November 2016 Danke für den Tip. Der Installationsstichttag war auf genau dem betreffenden WSUS (versehentlich) in der Installationsrichtlinie für die Server, genau gleich gesetzt worden, wie für die Clients. Ein Klick daneben... Lag mal nicht an MS. Danke. Da hätt ich jetzt als letztes gesucht. Und weshalb legt man einen Stichtag fest? Die Clients starten nach dem Stichtag neu durch, ohne wenn und aber.
scirocco790 11 Geschrieben 9. November 2016 Autor Melden Geschrieben 9. November 2016 ... schon klar. Das sollten sie ja auch. Nur irgendwie bin ich wohl auf die Regel drunter gekommen und hatte es da aktiviert. Seis drum. Blöder Tag heut.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden