Sascha321 12 Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Hallo Ich habe ein Problem mit meiner Batchdatei, ich möchte alle Laufwerksbuchstaben auslesen und jeden Buchstaben in einer Variable(Var1,Var2,Var3,....) speichern. Leider funktioniert das Speichern in den Variablen nicht. Kann mir da jemand helfen. setlocal EnableDelayedExpansion set zaehler=0 for /f "skip=1 tokens=1" %%a in ('wmic logicaldisk where drivetype^=3 get deviceid ^') do set /a zaehler=!zaehler!+1 set Var!zaehler!=%%a endlocal
Cybquest 36 Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Mal ne Gegenfrage: Wozu solls gut sein? Wäre Dein Problem evtl. auch einfacher oder "moderner" (Powershell) lösbar?
NilsK 3.046 Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Moin, in Batchdateien kannst du Namen von Variablen nicht dynamisch setzen, sondern nur explizit. Bleibt Cybquests Frage nach dem Ziel der Aktion. Vielleicht lässt sich das ja anders lösen. Gruß, Nils
Sascha321 12 Geschrieben 13. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 (bearbeitet) Hallo Es ist kein bestimmtes Ziel dahinter, wollte nur eine Auswahl machen, mit der ich dann bestimmen kann, welches Laufwerk formatiert wird. War eher zu übungszwecken. Also darf bei einer Variablen Zuweisung keine Variable im Namen stehen. Also hier funktioniert das einwandfrei @echo offset zaehler=1set wert="geht doch"set test%zaehler%=%wert% echo %test1% bearbeitet 13. Oktober 2016 von Sascha321
NilsK 3.046 Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Moin, dann ist Batch nicht geeignet. Du suchst eine Arrayfunktion, die kannst du über PowerShell besser abbilden. Gruß, Nils
Sascha321 12 Geschrieben 13. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Aber wieso funktioniert das hier? @echo off set zaehler=1 set wert="geht doch" set test%zaehler%=%wert% echo %test1% Was anderes mache ich ja in der For schleife auch nicht.
NilsK 3.046 Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 (bearbeitet) Moin, ei verbibbsch, du hast Recht. Anscheinend kann man Variablennamen in Batches doch dynamisch setzen. Wieder was gelernt. Dann stimmte deine Syntax in der FOR-Schleife nicht. Folgender Code funktioniert bei mir: @echo off setlocal EnableDelayedExpansion set zaehler=0 for /f "skip=1 tokens=1" %%a in ('wmic logicaldisk where drivetype^=3 get deviceid ^') do ( set /a zaehler=!zaehler!+1 set Var!zaehler!=%%a ) if not "%Var1%"=="" echo %Var1% if not "%Var2%"=="" echo %Var2% if not "%Var3%"=="" echo %Var3% if not "%Var4%"=="" echo %Var4% endlocal Gruß, Nils bearbeitet 13. Oktober 2016 von NilsK
Sascha321 12 Geschrieben 13. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Das ist verrückt, es geht, vielen Dank. Es geht aber auch nur so: for /f "skip=1 tokens=1" %%a in ('wmic logicaldisk where drivetype^=3 get deviceid ^') do ( set /a zaehler=!zaehler!+1 set Var!zaehler!=%%a ) so geht es nicht: for /f "skip=1 tokens=1" %%a in ('wmic logicaldisk where drivetype^=3 get deviceid ^') do (set /a zaehler=!zaehler!+1 set Var!zaehler!=%%a) Komisch
NilsK 3.046 Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Moin, was ist daran komisch? Du kannst nicht einfach zwei Kommandos in einer Zeile hintereinander hängen. Das ist der Fehler. Deine erste Variante ist ja identisch mit meinem Code. Die Ausgabe der Werte hatte ich nur angehängt, damit man sie kontrollieren kann. Gruß, Nils
daabm 1.431 Geschrieben 17. Oktober 2016 Melden Geschrieben 17. Oktober 2016 Du kannst nicht einfach zwei Kommandos in einer Zeile hintereinander hängen. Außer Du schreibst "&", "&&" oder "||" dazwischen
NilsK 3.046 Geschrieben 17. Oktober 2016 Melden Geschrieben 17. Oktober 2016 Moin, ja, das ist dann aber nicht mehr "einfach hintereinanderhängen". :D Gruß, Nils PS. das einfache Piping | wäre hier auch noch zu nennen. :P
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden