Ebenezer 17 Geschrieben 23. September 2016 Melden Geschrieben 23. September 2016 Hi, hinter einem NAT-Router ist unter Windows 7 eine IIS-Webseite eingerichtet die extern erreichbar sein soll. Die Webseite muss derzeit so aufgerufen werden: http://hostname/project1 Von extern will und kann ich auch nicht Port 80 weiterleiten. Im Router habe ich also schon ein Forwarding mit unterschiedlichen Ports konfiguriert (intern 80 und extern 8080). Dann habe ich auf dem IIS das Modul für die HTTP-Umleitung installiert. Intern hat das auch geklappt ... also beim Aufruf von http://hostname wurde auf http://hostname/project1 weitergeleitet. Nur extern klappt das nicht, obwohl der DNS-Name sowohl intern als auch extern passt. Hat Jemand eine Idee? Mache ich einen Denkfehler? Danke! Nico
magheinz 111 Geschrieben 23. September 2016 Melden Geschrieben 23. September 2016 Wie lizensiert man einen windows7-webserver?
testperson 1.866 Geschrieben 23. September 2016 Melden Geschrieben 23. September 2016 Hi, das einfachste wäre wohl im IIS die Bindung dann auch auf 8080 zu konfigurieren oder du machst ein PAT von 8080 nach intern zu 80. Wo siehst du das Problem mit Port 80, welches du bei Port 8080 nicht siehst? Und generell warum kein 443 bzw. SSL? Gruß Jan
Ebenezer 17 Geschrieben 26. September 2016 Autor Melden Geschrieben 26. September 2016 Hi, ok danke. Die Seite läuft nun intern und extern über den selben SSL-Port. VG Nico
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden