FETT 10 Geschrieben 12. August 2016 Melden Geschrieben 12. August 2016 Hallo, ich habe eine Frage... Wir haben Exchange 2010 SP3 CU14 im Einsatz. Die Emails werden über einen Smarthost gefiltert, dieser steht in einer DMZ. Dieser ist ein SPAM Filter und Virusscanner. Der SMTP Connector geht auf diesen Smarthost. Wenn ich eine Telnetverbindung mache von meinem Rechner auf den Exchange Server sieht es wie folgt aus: telnet IP.EXCHANGE.INTERN 25 220 hostname.interne.domäne Microsoft ESMTP MAIL Service ready at Thu, 11 Aug 2016 15:59:54 +0200 helo mail.externe.domäne 250 hostname.interne.domäne Hello [iP.CLIENT.INTERN] mail from:johnny@gmx.de 250 2.1.0 Sender OK rcpt to: tester@externe.dömane 550 5.1.1 User unknown Das ist ja soweit richtig. Wenn ich jetzt vom Smarthost eine Telnet Verbindung zum Exchange mache sieht es wie folgt aus: telnet IP.EXCHANGE.INTERN 25 220 hostname.interne.domäne Microsoft ESMTP MAIL Service ready at Fri, 12 Aug 2016 07:09:00 +0200 helo mail.externe.domäne 250 hostname.interne.domäne Hello [iP.SMARTHOST.DMZ] mail from: <johnny@gmx.de> 250 2.1.0 Sender OK rcpt to: <tester@externe.dömane> 250 2.1.5 Recipient OK Hier sagt er mir das der Empfänger ok ist. Aber wenn ich lokal das mache sagt er der Empfänger ist nicht bekannt. Das obere ist doch richtig, aber warum lässt er es über den Smarthost zu? Auf dem Exchange Server ist der Haken gesetzt bei Organisationskonfiguration/Hub-Transport/Antispam/Empfängerfilterung - Nachrichten blockieren, die an.... Was übersehe ich?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 12. August 2016 Melden Geschrieben 12. August 2016 Was steht zwischen den beiden Servern?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 12. August 2016 Melden Geschrieben 12. August 2016 Und was tut die mit dem SMTP Traffic? Gibt es für den smarthosts einen eigenen empfangsconnector auf dem Exchange?
FETT 10 Geschrieben 12. August 2016 Autor Melden Geschrieben 12. August 2016 Die Firewall lässt den SMTP Traffic zwischen diesen zwei Hosts zu. Nein. Es gibt nur Empfangsconnectoren für interne Sachen wie z.B. Drucker usw. ob die intern oder extern Mails versenden können. Da ist nirgends die IP vom Smarthost drin.
testperson 1.857 Geschrieben 12. August 2016 Melden Geschrieben 12. August 2016 Da ist nirgends die IP vom Smarthost drin. Auch nicht in einem Bereich der IP Adresse eines Connectors (z.B.: 0.0.0.0-255.255.255.255)?
FETT 10 Geschrieben 12. August 2016 Autor Melden Geschrieben 12. August 2016 Im Default Hostname Connector, ist natürlich 0.0.0.0-255.255.255.255 eingetragen, dadurch ist natürlich der Smarthost auch drin. Aber wenn ich darüber nachdenke, sollte hier nur der Smarthost drin stehen oder?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 12. August 2016 Melden Geschrieben 12. August 2016 (bearbeitet) Ändert aber nichts an deinem Problem. Ich hab spontan weiterhin die Firewall in Verdacht. ;) Welche ist es denn? bearbeitet 12. August 2016 von NorbertFe
FETT 10 Geschrieben 12. August 2016 Autor Melden Geschrieben 12. August 2016 (bearbeitet) Hmmm, aber die Firewall, checkt ja nicht die Empfänger!? Das ist eine Checkpoint R77.30 Firewall. Wenn ich jetzt folgendes eingebe: Get-ADPermission "Default HOSTNAME" | ft identity,user,extendedrights Bekomme ich folgende Interessante Dinge: HOSTNAME\Default HOSTNAME INTERNE.DOMÄNE\Exchange Servers {ms-Exch-SMTP-Accept-Any-Recipient} HOSTNAME\Default HOSTNAME NT-AUTORITÄT\Authentifizierte Benutzer {ms-Exch-SMTP-Accept-Any-Recipient} HOSTNAME\Default HOSTNAME INTERNE.DOMÄNE\ExchangeLegacyInterop {ms-Exch-SMTP-Accept-Any-Recipient} HOSTNAME\Default HOSTNAME MS Exchange\Hub Transport Servers {ms-Exch-SMTP-Accept-Any-Recipient} HOSTNAME\Default HOSTNAME MS Exchange\Edge Transport Servers {ms-Exch-SMTP-Accept-Any-Recipient} HOSTNAME\Default HOSTNAME MS Exchange\Externally Secured Servers {ms-Exch-SMTP-Accept-Any-Recipient} Das irritiert mich ein wenig. Das sollte doch nicht so sein? Oder ist das schon richtig? bearbeitet 12. August 2016 von FETT
NorbertFe 2.277 Geschrieben 12. August 2016 Melden Geschrieben 12. August 2016 (bearbeitet) Wie ist dein Standard Receive Connector denn konfiguriert? External Secured zufälligerweise? Dann mußt du dich doch nicht wundern, wenn du intern ein open relay bist. ;) bearbeitet 12. August 2016 von NorbertFe
FETT 10 Geschrieben 12. August 2016 Autor Melden Geschrieben 12. August 2016 Get-ReceiveConnector "Default HOSTNAME" | Format-List RunspaceId : d837fa32-2c5d-414a-976f-f2d3b3eee0d1 AuthMechanism : Tls, Integrated, BasicAuth, BasicAuthRequireTLS, ExchangeServer Banner : BinaryMimeEnabled : True Bindings : {:::25, 0.0.0.0:25} ChunkingEnabled : True DefaultDomain : DeliveryStatusNotificationEnabled : True EightBitMimeEnabled : True BareLinefeedRejectionEnabled : False DomainSecureEnabled : False EnhancedStatusCodesEnabled : True LongAddressesEnabled : False OrarEnabled : False SuppressXAnonymousTls : False AdvertiseClientSettings : False Fqdn : HOSTNAME.INTERNE.DOMÄNE Comment : Enabled : True ConnectionTimeout : 00:10:00 ConnectionInactivityTimeout : 00:05:00 MessageRateLimit : unlimited MessageRateSource : IPAddress MaxInboundConnection : 5000 MaxInboundConnectionPerSource : unlimited MaxInboundConnectionPercentagePerSource : 100 MaxHeaderSize : 64 KB (65,536 bytes) MaxHopCount : 60 MaxLocalHopCount : 12 MaxLogonFailures : 3 MaxMessageSize : 20 MB (20,971,520 bytes) MaxProtocolErrors : 5 MaxRecipientsPerMessage : 5000 PermissionGroups : AnonymousUsers, ExchangeUsers, ExchangeServers, ExchangeLegacyServers PipeliningEnabled : True ProtocolLoggingLevel : None RemoteIPRanges : {::-ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff, 0.0.0.0-255.255.255.255} RequireEHLODomain : False RequireTLS : False EnableAuthGSSAPI : False ExtendedProtectionPolicy : None LiveCredentialEnabled : False TlsDomainCapabilities : {} Server : HOSTNAME SizeEnabled : EnabledWithoutValue TarpitInterval : 00:00:01 MaxAcknowledgementDelay : 00:00:30 AdminDisplayName : ExchangeVersion : 0.1 (8.0.535.0) Name : Default HOSTNAME DistinguishedName : CN=Default HOSTNAME,CN=SMTP Receive Connectors,CN=Protocols,CN=HOSTNAME,CN=Server s,CN=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT),CN=Administrative Groups ,CN=ORGA NAME,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration, DC=INTERN,DC=DOMÄNE Identity : HOSTNAME\Default HOSTNAME Guid : cd1aaaab-9c8a-4033-9f62-cf268975e975 ObjectCategory : INTERNE.DOMÄNE/Configuration/Schema/ms-Exch-Smtp-Receive-Connector ObjectClass : {top, msExchSmtpReceiveConnector} WhenChanged : 25.08.2015 16:29:49 WhenCreated : 16.04.2015 13:22:49 WhenChangedUTC : 25.08.2015 14:29:49 WhenCreatedUTC : 16.04.2015 11:22:49 OrganizationId : OriginatingServer : DNSSERVER.INTERNE:DOMÄNE IsValid : True
Beste Lösung NorbertFe 2.277 Geschrieben 12. August 2016 Beste Lösung Melden Geschrieben 12. August 2016 Ich würde vorschlagen, du definierst dir einen eigenen Receiveconnector für deinen Smarthost und definierst nur anonyme Benutzer und TLS. Dann dürfte sich das Problem zumindest sinnvoll eingrenzen lassen. Ausserdem kann man im Log besser filtern. ;) (wenn man es aktiviert hat) Bye Norbert
FETT 10 Geschrieben 12. August 2016 Autor Melden Geschrieben 12. August 2016 Kurze Frage. Was genau ist der Unterschied zwischen "Diese lokalen IP-Adressen zum Empfangen von E-Mail verwenden" und "E-Mail von Remoteservern mit folgenden IP-Adressen empfangen" Wo trage ich z.B. den Samrthost ein? Ich denke beim oberen lokalen... Protokollierung kann ich ja nur über den Schalter Protokolliergrad "Keine" oder "Ausführlich" aktivieren?
testperson 1.857 Geschrieben 12. August 2016 Melden Geschrieben 12. August 2016 Hi, Lokale IP Adresse -> Exchange IP(s) Remoteserver -> SmartHost Ja, Protokollierung geht nur nichts oder alles. Gruß Jan
magheinz 111 Geschrieben 12. August 2016 Melden Geschrieben 12. August 2016 (bearbeitet) fehlen die <> nur im posting beim Empfänger? edit: beim Absender auch! bearbeitet 12. August 2016 von magheinz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden