leinadgnom 0 Geschrieben 4. August 2016 Autor Melden Geschrieben 4. August 2016 Wieso zusammenhanglos? Mein Ziel ist es mittlerweile nur noch, diesen ANHANG zu verschicken und er wirft weder Fehlermeldung noch kommt was an....Da is nix gegoogelt, sondern alle Variablen selbst benannt und mehrfach durchgegangen. Meine Frage...WARUM weder Mail noch Fehlermeldung?
Sunny61 833 Geschrieben 4. August 2016 Melden Geschrieben 4. August 2016 Log auf dem Exchange anschauen, da wird es sicherlich etwas zu finden geben. Ansonsten für den Connector den Loglevel einschalten und nochmal probieren.
leinadgnom 0 Geschrieben 4. August 2016 Autor Melden Geschrieben 4. August 2016 Log hatte ich angeguckt, da findet sich nichts. Wie anfangs geschrieben bin ich Anfänger und weiß nicht was Connector oder Loglevel sind... :confused: :schreck:
NorbertFe 2.279 Geschrieben 4. August 2016 Melden Geschrieben 4. August 2016 Empfangsconnector auf deinem Exchange. Und das Loglevel kann nur an oder aus sein. ;) Logfile siehe hier:https://technet.microsoft.com/de-de/library/aa997624(v=exchg.141).aspx
massaraksch 41 Geschrieben 4. August 2016 Melden Geschrieben 4. August 2016 (bearbeitet) Hi, ein Versuch, das mal etwas aufzudröseln... Die globale Adressliste hat laut deines Pigs gar keinen Filter. Demzufolge ist deine erzeugte Variable $filter leer. Es kann nun sein, daß mit dieser leeren Variable der Befehl "Get-Recipient -RecipientPreviewFilter $filter" überhaupt nicht funktioniert. Ist aber eigentlich egal, denn richtig komisch ist deine where-Bedingung: Das "Where-Object {$_.HiddenFromAddressListsEnabled -ne $false}" hat zur Folge, es werden nur die ausgeblendeten Objekte aufgelistet (weil "nicht-gleich Falsch" nun mal "Wahr" bedeutet). Die willst du ja aber gar nicht haben (wahrscheinlich sind auch gar keine ausgeblendet), du willst ja die sichtbaren. Also mach mal dies: (ohne Filter, deine GAL hat je eh keinen) Get-Recipient -ResultSize unlimited | where { $_.HiddenFromAddressListsEnabled -eq $false } | select Name,PrimarySmtpAddress Kommt was? Wenn ja (ich bin sicher), dann wirf das halt in die CSV und schick es per Mail. Ach so, deine Mailing-Funktion ist unnötig kompliziert (brauchte man bei Powershell 1). Ab Powershell 2 geht das einfacher mit "Send-MailMessage". Erläuterung: help Send-MailMessage -det PS: Mach deine Tests erstmal ohne Mailversand. Das ist doch erst der letzte Schritt. Guck lieber, ob überhaupt eine CSV erzeugt wird und was drin steht. bearbeitet 4. August 2016 von massaraksch
Beste Lösung leinadgnom 0 Geschrieben 5. August 2016 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 5. August 2016 Das "Where-Object {$_.HiddenFromAddressListsEnabled -ne $false}" hat zur Folge, es werden nur die ausgeblendeten Objekte aufgelistet Vielen Vielen Dank, massaraksch. Endlich hat wer Licht in die Sache gebracht.... :jau: Jetzt wird die CSV erzeugt und alles gewünscht steht drin....*freu*. Das mit der Mail muss ich mir nocheinmal anschauen... :confused:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden