AndreP 0 Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Hallo, ich habe einen Sicherungsserver, der über DFS-R einen Datenstand vom Produktivsystem bekommt. Von diesen Replikat kopiere ich derzeit mit RoboCopy den Stand auf eine Festplatte im Wechselrahmen, um eine zusätzliche "externe" Sicherung zu haben. Jetzt ich hab mir RichCopy als alternative zu RoboCopy angesehen, da der Kopierprozess teilweise sehr lange dauert. Leider habe ich es nicht geschafft, in einem Testszenario die Dateiberechtigungen, Eigentümerinfo, etc. mit zu kopieren. Die Entsprechenden Felder in den Optionen (Information to be Copied -> Security Information) habe ich natürlich angehakt. Trotzdem habe die Schalter keine Auswirkung auf die kopierten Dateien. Das Ziel hat ausschließlich die geerbten Rechte der übergeordneten Verzeichnisses. Hatte schon mal jemand ähnliche Schwierigkeiten? Gruß Andre P
zahni 587 Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Sorry, aber beide Tools sind zur Datensicherung eher ungeeignet. Entweder schaust Du Dir mal Windows Backup an oder eines der bekannten Sicherungs-Produkte.
Doso 77 Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Wie wäre es mit einer ordentlichen Backup Software anstatt Gebastel? Wenn es nur ein paar Systeme sind tut es ggf. auch schon das eingebaute Windows Server Backup.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden