Schweizerin 1 Geschrieben 22. Juni 2016 Melden Geschrieben 22. Juni 2016 Ich habe ein Systemimage eines Windows 10 x64 erzeugt. Es ist im klassischen BIOS-Mode aktiv, also nicht UEFI. Jetzt möchte ich damit ein Restore durchführen (auf dem selben Rechner). Starte ich dann mit meinem Windows-10-USB-Stick, kann ich auswählen, ob der Stick normal oder UEFI gebootet werde soll. Starte ich via UEFI, dann komme ich bis ans Ende des Restoreprozesses, wo die Wiederherstellung beginnen sollte. Dann kommt aber der Fehler "Windows cannot restore a system image to a computer that has different firmware. The system image was created on a computer using BIOS and this computer is using EFI." Starte ich den Stick via BIOS-Boot, dann haut es mir sofort einen 0xc0000225 raus. Was kann ich ändern?
MurdocX 1.004 Geschrieben 22. Juni 2016 Melden Geschrieben 22. Juni 2016 Was kann ich ändern? Ändere das BIOS wieder auf Legacy bzw. deaktiviere UEFI.
zahni 587 Geschrieben 23. Juni 2016 Melden Geschrieben 23. Juni 2016 Oder ein neues Image mit UEFI bauen.
Schweizerin 1 Geschrieben 24. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2016 Weder das eine noch das andere hat geholfen. Ich konnte auch nicht mehr mit anderen USB-Sticks im NON-UEFI-Mode booten (zwei Sekunden nach Boot-Beginn immer 0xc0000225). Zum Schluss habe ich die Defaults im BIOS geladen und danach meine üblichen Einstellungen vorgenommen, dann ging alles wieder normal. Irgendwas in den BIOS-Einstellungen (des ASUS-Mainboards) war wohl "verkorkst". Problem gelöst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden