Jump to content

Windows Search mit Cname geht nicht


Direkt zur Lösung Gelöst von BiERWiESEL,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Könnte eine Lösung sein, die aber im Falle eines weiteren neuen Fileservers relativ hohen Aufwand verursacht. ;) Jedesmal die SPNs anpassen...

 

Deswegen wäre es wünschenswert, wenn der Kerberos-Authentifizierungmechanismus CNAMEs auflöst und den resultierenden A-Record als FQDN heranzieht, was dem Sinn eines CNAME IMHO am nächsten kommt. :wink2:

Geschrieben (bearbeitet)

Das kann aber prinzipbedingt afaik nicht funktionieren, soweit ich das bei Kerberos kenne. Das funktioniert ja auch mit SSL Zertifikaten nicht, dass du nen CName nutzt und nen Redirect/Cname DNS auf einen anderen Namen veranlaßt, meckert dich auch jeder Browser an. Sollte es doch gehen, dann wärs interessant zu hören.

bearbeitet von NorbertFe
Geschrieben

Daher nutzen wir, sofern es nötig ist, den DisableStrictNameChecking ;)

Security ist eh nur was für Feiglinge ;)

"DisableStrictNameChecking" kommt noch aus Windows2000 Zeiten. Damals waren solche Setting noch halbwegs vertretbar! Heute würde ich nicht mehr so locker, flockig derartige Features disablen wie damals.

Geschrieben

auf sich selbst kann er den Alias nicht auflösen. Haben eben versucht den Alias im Explorer einzugeben aber da steht dann "Der Zielkontoname ist ungültig"

 

Dann registriere für den CName einen SPN beim Computeraccount des echten Servers... Dann geht das :)

Das kann aber prinzipbedingt afaik nicht funktionieren, soweit ich das bei Kerberos kenne. Das funktioniert ja auch mit SSL Zertifikaten nicht, dass du nen CName nutzt und nen Redirect/Cname DNS auf einen anderen Namen veranlaßt, meckert dich auch jeder Browser an. Sollte es doch gehen, dann wärs interessant zu hören.

Doch geht - SAN sei Dein Stichwort. Oder WIldcard-Zertifikat. Und bei Kerberos eben SPNs :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...