Jump to content

Client kann nicht an Domäne angemeldet werden (Win10 / 2012 R2)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich versuche verzweifelt einen zweiten PC in unser Netzwerk zu integrieren.

Auf dem Server läuft "Windows Server 2012 R2" und auf dem Client Win 7 bzw. Win 10.

Wir haben zwei baugleiche PCs. Der erste PC hat sich anstandslos über http://XY-Server/connect verbunden. Den zweiten PC auch mit Win 7 habe ich erst Ende letzter Woche in Betrieb nehmen wollen und unter Win 7 wie auch jetzt Win 10 bekomme ich beim Versuch über http://XY-Server/connect immer die FM die Domäne ist nicht vorhanden o.ä.. Auch beim Versuch manuell die Verbindung herzustellen kommt es nur zu Fehlermeldungen (siehe auch Protokoll unten). Auf die freigegeben Laufwerke des Servers kann ich über die manuelle Eingabe \\XY-Server zugreifen. Automatisch findet er den Server wiederum nicht, den anderen PC schon. Beim Versuch die Domäne zu wechseln bzw. von der Arbeitsgruppe zur Domäne zu wechseln kann ich jeden Benutzer nehmen der eingetragen ist (inkl. Admin) ... es funzt keiner. Normalerweise ist dwer DHCP-Server aktiviert. Bei der FM anbei habe ich es mal mit manueller Vergabe versucht aber auch das hat nicht funktioniert:

 

Der Domänenname "DIEKRONE" ist möglicherweise ein NetBIOS-Domänenname. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie sicher, dass der Name bei WINS registriert ist.
Wenn Sie sicher sind, dass es sich nicht um einen NetBIOS-Domänennamen handelt, können folgende Informationen bei der Behandlung von Problemen mit der DNS-Konfiguration behilflich sein:

Der folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Active Directory-Domänencontrollers (AD DC) für die Domäne "DIEKRONE" verwendet wird:

Fehler: "Dieser Vorgang wurde wegen Zeitüberschreitung zurückgegeben."
(Fehlercode 0x000005B4 ERROR_TIMEOUT)

Es handelt sich um die Abfrage des Dienstidentifizierungseintrags (SRV) für _ldap._tcp.dc._msdcs.DIEKRONE.

Der von diesem Computer für die Namensauflösung verwendete DNS-Server reagiert nicht. Dieser Computer wurde zur Verwendung der folgenden IP-Adressen konfiguriert:

192.168.21.102

Vergewissern Sie sich, dass dieser Computer über eine Verbindung mit dem Netzwerk verfügt, dass dies die richtigen DNS-Server-IP-Adressen sind und dass mindestens einer der DNS-Server ausgeführt wird.

 

Ich freu mich wenn mir jemand helden kann. :-(

 

Viele Grüße

Frank

Link zu diesem Kommentar

Ist der verwendete Connector auf dem W2012 auch der aktuellste?

 

https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=40285

https://blogs.technet.microsoft.com/sbs/2015/11/17/client-connector-availability-with-windows-home-server-small-business-server-and-windows-server-essentials-for-supported-client-os/

 

Bezüglich ipconfig:

 

ipconfig /all | clip [ENTER]. Dann hier ein Posting starten und im Code-Block einfügen.

Link zu diesem Kommentar

Anbei die ipconfig /all vom Client.

 

Ich muss dazu sagen, dass wir einen zweiten Server im Netzwerk haben und dementsprechend eine weitere Domäne namens BCB.

Als ich gestern aber den Post geschrieben habe hatte ich den Krone-Server mit den beiden Clients in einem eigenen Netzwerk.

Soll heißen ich habe es sowohl im großen Netzwerk mit beiden Servern und im kleinen Netzwerk mit dem eigentlichen Server probiert und beides mal die gleichen Ergebnisse ... keine Verbindung möglich bzw. nicht gefunden.

Habe eben auch mal versucht mich an der BCB-Domäne anzumelden. Das funktioniert komischerweise einwandfrei. :schreck:

 

Den Download-Link von Sunny61 wollte ich runterladen, bekomme dabei aber die Meldung das besagte Update bereits auf dem Client installiert ist.

Wenn ich den Connector aufrufe steht da allerdings auch, dass der Connector beim Verbinden für die Versionen 7 und 8 ist. Windows 10 erscheint da nicht. Muss ich auf dem Server auch etwas neu herunterladen?

 

Die IP-Adresse des DNS-Servers unten ist übrigens die vom BCB-Server. Der Krone-Server hat die IP 192.168.21.102. Soll ich mal "das" ipconfig vom Krone-Server posten?

Windows-IP-Konfiguration

   Hostname  . . . . . . . . . . . . : FO
   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : DIEKRONE.local
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
   DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : DIEKRONE.local
                                       BCB.local

Ethernet-Adapter Ethernet:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: BCB.local
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
   Physische Adresse . . . . . . . . : 90-1B-0E-8F-B3-45
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::b85a:f5f9:210e:e76%5(Bevorzugt)
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.21.140(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 27. April 2016 16:09:10
   Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 5. Mai 2016 16:09:10
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.21.254
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.21.91
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 59775758
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1E-B0-EF-15-90-1B-0E-8F-B3-45
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.21.91
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.BCB.local:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: BCB.local
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
   Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...