Jump to content

Umlaute bei Lexmark Scan to Network-Funktion


Direkt zur Lösung Gelöst von datmox,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Jungs,

 

hab folgendes Problem:

 

Freigabename hat einen Umlaut drin "Ordner für alle Clients". Diesen Ordner will ich jetzt als scan-to-network Ordner im Lexmark X654de konfigurieren. Allerdings schluckt er den Umlaut nicht. Hab es auch schon mit "Ordner f³r alle Clients" versucht. Leider kein Erfolg. 

 

Hat von euch noch einer 'ne Idee?

 

Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

Beim Lexmark-Support nachfragen. Du musst den auch sagen, dass Du die mal die neuste Firmware probieren möchtest.

Die öffentliche  Firmware "LR.MN.P631a + AR.JP.E220" ist recht alt. Es  müsste mindestens ein Update geben für eine eingebauten Java-VNC-Viewer.

Der war  in den älteren Versionen nähmlich nicht signiert. Für den X954  gibt es auf jeden Fall eine Firmware, die  irgendwann in 2015  entstanden ist.

BTW: Du könntest noch UTF8-Kodierung probieren. Das müsste dann "für" (oder so) sein.

bearbeitet von zahni
  • Beste Lösung
Geschrieben

Problem wurde durch Lexmarksupport sehr zufriedenstellend gelöst. War echt erstaunt wie die sich da reingehängt haben... ;)

 

Habe die neueste Scan-to-network Version erhalten und nun läuft's! Version s2-4.1.27

 

Trotzdem danke für eure Hilfe und den kleinen Exkurs in Rechtschreibung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...