Jump to content

Migration Exchange 2007 nach 2013 kein Mailempfang nach Postfachmigration


Direkt zur Lösung Gelöst von NorbertFe,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wie hier beschrieben http://www.mcseboard.de/topic/206998-exchange-2007-migrieren-zu-2013-fehler-nach-ad-verwaltungstools/ mache ich gerade eine Migration von Exchange 2007 auf 2013.

Den Exchange 2013 habe ich nun erfoglreich in die vorhandene Organistation installieren können.

Das Zertifikat und die Verzeichnisse habe ich angepasst. Ich kann mich per OWA verbinden und in mein Testpostfach schauen das ich in der 2013er DB angelegt habe.

 

Es ist mir auch möglich E-Mails von diesem Konto zu versenden allerdings werden keine empfangen.

Die Firewall bekommt die Mails per MX und leitet diese an den alten Exchange weiter.

 

Normalerweise sollte es doch so funktionieren dass die Mails automatisch in die neue DB wandern?

Postfacher die noch nicht verschoben sind funktionieren ganz normal.

 

Hat hier jemand einen Tip?

 

Danke.

 

 

Geschrieben

@testperson

ich schreibe später mal die Konfiguration raus und schaue mal is SMTP Log wie von Norbert vorgeschlagen.

Aktuell muss ich kurz außer Haus

 

Grüße


So.. hab die Mails gefunden. Sie hängen in der Warteschlange des 2007er Exchange mit der Warteschlangen-ID 270

Wenn ich die Mail öffne habe ich "Name der Nachrichtenquelle: SMTP:Default Connector" en Fehler wird mir nicht angezeigt

 

Schaue ich in den "Default Connector(Empfang)" des 2007er habe ich folgende Einstellungen:

 

Netzwerk:

alle IP Adressen

 

Authentifizierung:

TLS - ja

Domänensicherheit - nein

Standardauthentifizierung - ja

Standardauthentifizierung nur nach dem Starten von TLS anbieten - ja

Exchange Server Authentifizierung - nein

Integrierte Windows Authentifizierung - ja

Extern gesichert - nein

 

@Norbert

Ich kann in den Connectoren die Protokollierung auf ausführlich stellen. Wo schreibt der dieses Log dann aber hin?

Geschrieben

So nun habe ich eine Fehlermeldung:

451 4.4.0 Primary target IP address responded with: "451 5.7.3 Cannot achieve Exchange Server authentication

Ich habe auch schon einige Beiträge gefunden allerdings verstehe ich im Moment nicht wie ich die Lösung umsetzen soll.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...