Jump to content

keine Verbindung über vSphere Client von Windows 10


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ins Forum,

 

ich hab hier kleines aber nervendes Problem.

Ich habe einen Rechner mit Windows 10 auf dem ich den vSphere Client installiert habe. Wenn ich mich zu dem einzigen ESXi Host in dem Netzwerk verbinden will (kein vCenter, Version 6.0.0) dann erhalte ich folgende Fehlermeldung:

vSphere Client konnte keine Verbindung zu "xxx.xxx.xxx.xxx" herstellen. Ein unbekannter Verbindungsfehler ist aufgetreten. (Die Anforderung ist aufgrund eines Verbindungsfehlers fehlgeschlagen. (Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden.))

 

Ich habe zwar online schon Beiträge zu dem Fehler gefunden, aber nur in Verbindung mit einem vCenter. Dort musste man dann eine Datenbank bearbeiten. Ich habe an anderer Stelle auch einen vSphere Client mit Windows 10 laufen. Das funktioniert ohne Probleme. Per Telnet kann ich mich auch über die Ports 443 und 902 verbinden.

Geschrieben

Ich hatte mal das Problem, dass eine andere Anwendung im Suchpfad von Windows (z.B. in System32) inkompatible Open-SSL-DLLs plaziert hatte.

Die verursachen dann mysteriöse Probleme im VI-Client. Wenn ich mich recht erinnere, war das Zenmap.

 

Also mal gucken, wo ssleay32.dll und libeay32.dll sich so im System verewigt haben.

Ansonsten mit  dem Process Explorer  prüfen, welche DLLs von wo geladen werden.

Geschrieben

Die beiden Dateien werden ja erst geladen, wenn der VMware Player nach der Anmeldung gestartet wird. Dazu kommt es bei mir allerdings erst gar nicht.

Die Dateien liegen dort, wo Sie auf einem funktionierenden System auch liegen (C:\Program Files (x86)\Common Files\VMware\VMware Remote Console Plug-in 5.5\Internet Explorer)

Geschrieben

Ach Du benutzt den Web-Client. Schau Dir mal die Client-Optionen für die freie Version an:

 

https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/esxi-60-free-vsphere-client-einschraenkungen-funktionen

 

Das Browser-Plugin funktioniert nicht, wenn im IE der Protected Mode aktiviert ist. Da  kommt eigentlich auch eine explizite Warnung.

Nimm einfach den "normalen" Client: https://my.vmware.com/web/vmware/details?productId=491&downloadGroup=ESXI60U2

Wichtig: Der kann keine VMs in der neusten Hardware-Versin erzeugen. Das muss man mit dem Web-Client machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, ich verwende schon den normalen Desktop-Client. Bei mir liegen die ssleay32.dll und libeay32.dll beide unter dem angegebenen Pfad (C:\Program Files (x86)\Common Files\VMware\VMware Remote Console Plug-in 5.5\Internet Explorer). Ich hab das gerade nochmal mit einem System ausprobiert, auf dem bisher kein vSphere Client installiert war. Sobald vSphere den Prozess vmware-vmrc.exe startet, werden die beiden DLLs aus dem Verzeichnis geladen. Dort funktioniert auch der vSphere Client.

bearbeitet von makrovic
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...