kaysus 11 Geschrieben 2. Februar 2016 Melden Geschrieben 2. Februar 2016 Guten Morgen, ein Kunde will, die Gründe sollen hier nicht weiter erörtert werden, den Port des Globalen Kataloges (3268 / 3269) ändern. Die Frage lautet nun, ist dies möglich und wenn, wie. Der Diskussion, ob es sinnvoll ist oder nicht, warum man das tun sollte oder nicht und das es ja für die Sicherung auch den Port 3269 (SSL) gibt, bin ich müde. Wer kann mich aufklären? Vielen Dank Kay
NorbertFe 2.277 Geschrieben 2. Februar 2016 Melden Geschrieben 2. Februar 2016 Also spontan würde ich behaupten, dass das gar nicht geht. ;) Und selbst wenn, hätte das mehr Nachteile, als den Port des Backupprogramms zu ändern.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 2. Februar 2016 Melden Geschrieben 2. Februar 2016 Klar kannst du den Port ändern, dann hast du aber keinen Global Catalog mehr. Ergo - Finger weg!
kaysus 11 Geschrieben 2. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2016 So in etwa habe ich mir das schon gedacht. Als ich die ANforderung hörte habe ich auch die Augen aufgerissen. Vielen Dank.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden