Jump to content

Lokaler Benutzer via GPO hinzufügen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

...und das Konto ist deaktiviert!  :D

 

Einige Beispiele, wofür man ein lokales Konto benötigt:

 

- Sehr viele Standorte, User haben keine Adminrechte. Im Cache sind auch keine Adminkonten, da sich dort noch nie einer angemeldet hat. Der Client verliert z.B. seinen Secure-Channel.

- GF ist unterwegs und es geschieht etwas unvorhergesehenes  :D

- IP-Adressen falsch konfiguriert und der Client kriegt keine Verbindung zum DC (Standorte, viele Subnetze, wieder keine Adminkonten im Cache)

- Kollege hat den Client aufgesetzt mit seinem Konto (dessen Kennwort ich nicht weiß)

- etc.

 

Ich habs gerade getestet. Ohne Kennwort frisst er es auch bei einem deaktiviertem Konto nicht.

 

 

Das Computer "IT"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "LAPS Installation {24XXCD47-3B64-4827-AB76-98AB9AD9EBD2}" wurde aufgrund eines Fehlers nicht angewendet. Fehlercode: "0x800708c5 Das Kennwort entspricht nicht den Anforderungen der Kennwortrichtlinien. Überprüfen Sie die Kennwortlänge, die Komplexität des Kennworts und die Anforderungen bezüglich früherer Kennwörter." Dieser Fehler wurde unterdrückt..

bearbeitet von ChrisRa
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...