Jump to content

IKEv2 13801


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Ich versuche IKEv2 auf Server 2012 R2 realisieren.
Ich habe: DC-1 mit AD CS, VPN-1 mit NPS, non-domain Klient Windows 8.1
Bei erste Konfiguration hat alles gut funktioniert. Aber später, nach 30-60 Minuten bekomme ich immer den Fehler 13801.
Was ist falsch?

Auf dieser Server gibt es auch L2TP VPN, das mit PSK gut geht.

ike1.png

ike3.png

ike2.png

 

Danke.

bearbeitet von AleksM
Geschrieben (bearbeitet)

leider nicht helfen. ich habe auch ein Mal auf Englische Foren und drei Russische Foren gefragt (insgesamt 6 Foren), weil ich keine Ahnung was falsche ist.
es lief, aber jetzt nicht mehr...

:(

bearbeitet von AleksM
Geschrieben (bearbeitet)

leider nicht helfen.

War als Hinweis gedacht, dass man gern auf seine Multipostings hinweisen kann (zumindest auf die gleichsprachigen), damit deine Helfer ggf. wissen was andere in anderen Foren schon geantwortet haben.

 

https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd941612(v=ws.10).aspx

Client-side validation of the server certificate cannot be disabled. If the client cannot successfully validate the certificate that the server presents, then the connection attempt fails.

Viel Erfolg noch bei deiner Problemlösung.

 

Bye

Norbert

bearbeitet von NorbertFe
Geschrieben
was andere in anderen Foren schon geantwortet haben.

https://technet.micr...2(v=ws.10).aspx

 

nur hier und auf eine Russische Foren hat jemand etwas geantwortet. Aber gleich - "dein Klient kann kein Zertifikat prüfen". Ich weiß das... Meine Fragen sind "Warum?" und "Wie lösen?" Und hoffe jemand irgendwo wissen kann

Ich habe einige Tutorials gesehen:

install AD
install AD CS
install VPN
join Domain
create Cert Template
issue Cert for VPN server
install Root CA on Client and Server
configure Client
connect

So einfach

ich habe so gemacht. es lief nur 30 Minuten, später läuft nicht...

Geschrieben

ja, entweder CRL-Zugriff oder "Certification Path" sind die größten Fehlerquellen.

Alle(!) Certificate in deiner Certificatskette müssen z.b. "IP security IKE intermediate (.......)" als enhanced Usage drinnen haben.

Du könntest im Windows-Eventlog noch das "CAPI2-Log" aktivieren. Vielleicht schreibt Windows ja etwas Brauchbares hinein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...