Schreini 10 Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 Hallo, ich habe einen Exchange Server 2013 installiert und konfiguriert, denke auch mit Erfolg,da alle Tests von Microsoft Testconnecitivy gut aussehen Autodiscover in Outlook funktioniert einwandfrei, auch EWS Schnittstelle über z.B. Evolution klappt. Allerdings kann ich einfach kein Konto beim Apple Mail anlegen...hier scheint das Autodiscover nicht zu funktionieren. Habt ihr eine Idee was bei "Apple" extra beachtet werden muss?
testperson 1.860 Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 Hi, auf der Apple Seite ist alles auf aktuellem Stand? Der Exchange ebenso? Hatten letztens ebenfalls ein Problem mit Apple und Anbindung an Exchange. Da musste erst der Apple mal aktualisiert werden. Gruß Jan
Schreini 10 Geschrieben 16. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 Hi testperson ^^, ja der Apple ist Aktuell und der Exchange auch.
datmox 26 Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 Bist du mit dem Iphone intern im WLAN oder per UMTS/LTE eingewählt?
testperson 1.860 Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 Dann würde ich Outlook for Mac oder OWA nutzen ;)
Schreini 10 Geschrieben 16. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 Das lustige ist , - iPhone funzd auf Anhieb - Mac for Outlook auch Beim manuell einrichten für Apple Mail muss ich den Port 444 angeben, dann scheint er zumindest Mails zum Empfangen... Seltsam oder?
testperson 1.860 Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 Euer Exchange wird aber schon über https (tcp 443) bereitgestellt? Gibt es noch einen Reverse Proxy dazwischen bzw. was für eine Firewall befindet sich vor dem Exchange?
Schreini 10 Geschrieben 16. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 Jo der läuft hinter Reverse Proxy. OWA über HTTPS funzd auch....kann auch dir URL aufrufen z.B. https://exchange/EWS/Exchange.asmx.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 Und welcher Reverse Proxy ist das? Könnte da ein Zusammenhang bestehen? Apple Mail nutzt sogenannte via-Header, mit denen es bspw. mit Loadbalancern immer mal Probleme gibt, so dass man die ggf. am reverse Proxy rausfiltern sollte. Mal ein Beispiel: http://www.bhargavs.com/index.php/2015/11/05/mac-mail-not-connecting-to-exchange-server-part-2/ Bye Norbert
Schreini 10 Geschrieben 16. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 Hi Norbert, ist ein Squid Reverse Proxy...
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 Ja, und? Hast du mal überprüft was der tut? Hast du mal versucht ohne das Teil zu verbinden?
Schreini 10 Geschrieben 16. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 ich suche gerade den notwendingen oder überflüssigen Parameter.. ;)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 Ich würd ja erstmal versuchen ohne das Ding ne Verbindung herzustellen. Danach kannst du dann immer noch im Squid suchen. Gibt's einen Grund, warum du den einsetzt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden