Jump to content

IPSec-VPN von VPS zu Heimnetzwerk / Sicherheit?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe einen VPS bei einem Unternehmen angemietet (eigene öffentliche IP-Adresse, Windows Server 2012 R2). Von diesem Server aus möchte ich eine IPSec-Verbindung zu meinem Heimnetzwerk aufbauen.

 

Seht ihr hier einen Sicherheitsnachteil, den ich bislang noch nicht erkannt habe? Auf den VPS kann ja nur ich mich einloggen - oder sollte ich mir Gedanken machen, dass der Hoster auf die Festplatte (C:) des VPS zugreifen kann/könnte? Alternativ würde ich die IPSec-Verbindung nur dann vom VPS zum Heimnetzwerk aufbauen, wenn ich sie benötige (und keine Credentials speichern).

 

Liebe Grüße

Canni

Geschrieben (bearbeitet)

Hey tesso,

Bist du im März am icingacamp in Berlin?

 

Dann zum OP: wie sicher bist du das dieser server deiner bleibt und du der einzige bleibst der sich dort anmelden kann?

Ich würde ja das VPN andersherum aufbauen...

 

Hat sein Heimnetz eigentlich eine feste öffentliche IP?

bearbeitet von magheinz
Geschrieben

Irgendjemand.

Irgendwo muss man ja die command&controllserver einer verteilten computingplatform installieren. Schlecht gewartete rootserver sind da perfekt für geeignet. Bei dir dann inklusive direktem Durchgriff auf die private Musik-/Bilder-/etcSammlung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...