Jump to content

Windos Server Sicherung und Exchange auf einem SBS 2011 - Fehler


Mad_Max7
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Community,

 

habe erstmalig einen SBS 2011 aufgesetzt, seitdem ich 2004 mein MCSE auf NT gemacht habe und anschließend die Branche gewechselt habe.
Ich muss sagen, es hat etwas länger gedauert, aber mein Eventlog ist weitestgehend sauber, bis auf die Warnungen die man ignorieren kann und...

 

- einen einzigen Fehler der vom Windows Server Backup erzeugt wird und zwar:

 

MSExchangeIS, Event ID 9782
 

Exchange VSS Writer (Instanz 9f6a7aad-f745-4c47-ba1b-89dc575f751d:1) hat die Sicherung der Datenbank 'Mailbox Database' mit Fehlern abgeschlossen. Die Sicherung wurde nicht erfolgreich abgeschlossen, und es wurden keine Protokolldateien für diese Datenbank abgeschnitten.
 

MSExchangeIS, Event ID 9782

Exchange VSS Writer (Instanz 9f6a7aad-f745-4c47-ba1b-89dc575f751d:1) hat die Sicherung der Datenbank 'Public Folder Database 0457629750' mit Fehlern abgeschlossen. Die Sicherung wurde nicht erfolgreich abgeschlossen, und es wurden keine Protokolldateien für diese Datenbank abgeschnitten.
 

ESE, Event ID 2007

Information Store (1432) Schattenkopieinstanz 1 wurde abgebrochen.

Alle drei Fehler werden zur gleichen Zeit generiert. Außerdem moniert das Exchange BPA als einzige Meldung, dass eine Datenbanksicherung nie stattgefunden hat.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?

Schöne Grüße,

Max

 

bearbeitet von Mad_Max7
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ich behaupte das alles auf dem aktuellen Stand ist, nicht nur Exchange.

Bei Exchange habe ich den SP3 und auch das Rollup 10 selbstverständlich installiert. Alles fehlerfrei.
LG

bearbeitet von Mad_Max7
Geschrieben (bearbeitet)

Hi & danke!

 

Unter Last full backup erscheint ... nichts.

Wie stoße ich mit Bordmitteln eine reine Exchange Sicherung auf dem SBS an?!
Ich muss noch hinzufügen, dass die Datenbanken auf einen weiteren Festplattenverbund ausgelagert wurden, das Programm und die Logs befinden sich weiterhin auf C:\

 

LG

bearbeitet von Mad_Max7
Geschrieben (bearbeitet)

Beim SBS 2003 hatte ich die Möglichkeit während des Setups, einen abweichenden Pfad für die Exchange Installation vorzugeben.

Da es in der 2011-er Version nicht mehr möglich ist, habe ich mittels Konsole die Exchange Datenbanken verschieben lassen.
Was spricht dagegen die Logs auf C:\ zu lassen?
 

bearbeitet von Mad_Max7
Geschrieben

Ab einer gewissen Größe ja, aber da sind wir weit davon entfernt.

Die Sache mit den IOS habe ich bewusst ignoriert, da SSD. Schönen Dank!

Jetzt bin ich schon mal einen Schritt weiter. Ich habe nur C:\ gesichert. Da kommen die o.g. Meldungen unverändert vor.

Ergo = Windows Backup kommt mit dem Exchange Backup nicht klar, wenn sich die Datenbanken nicht im Installationsverzeichnis befinden.

LG

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...