Coldasice 12 Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Moin Leut, ich will eine Mail aus einer Anwendung verschicken, über Outlook. Das funktioniert bisher ganz gut, bis auf ein kleines Detail, es wird immer eine neue Instanz von OL geöffnet, obwohl OL schon geöffnet ist. Wenn ich nun den ganzen Tag maile, habe ich irgendwann massig OLs offen, was nicht unbedingt der Sinn der Sache ist. Die Anwendung nennt sich Infor (ERP System) und unterstützt dies nur durch einen kleinen Trick, daher gibt es hier auch keine Support dazu. Vielleicht kennt einer von euch einen Haken oder eine Einstellung, um das zu verhindern? Danke euch schon mal.
Dukel 468 Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Wieso will man Mails über Outlook verschicken? Wieso keine direkten Mails per SMTP oder anderen APIs?
Coldasice 12 Geschrieben 4. September 2015 Autor Melden Geschrieben 4. September 2015 Direkt wollen wir nicht, da die User die Mails im Ausgang haben sollten. Es ist eben praktisch, die Mails in OL ggf. nochmals zu bearbeiten, Anhänge anzufügen, usw. Gruß
Dukel 468 Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Hast du schon mal den Parameter /recycle bei outlook.exe getestet?
Coldasice 12 Geschrieben 4. September 2015 Autor Melden Geschrieben 4. September 2015 Nein, ich finde den Aufruf nicht, daher kann ich den Parameter nicht anfügen. Ich habe gerade festgestellt, das immer nur eine weitere Instanz geöffnet wird. Wird diese geschlossen, funktioniert alles wie es soll. Ist zwar lästig, aber vorerst ein Workaround. Muss ich ggf. doch mal anfragen, ob der Parameter irgendwie angehängt werden kann. Gruß und danke
Dukel 468 Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Den Parameter sollst du beim normalen Outlook Start anhängen.
Sunny61 833 Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Start > Ausführen > outlook.exe /parameter [ENTER].
Coldasice 12 Geschrieben 4. September 2015 Autor Melden Geschrieben 4. September 2015 Das tut leider nicht, trotzdem bekomme ich eine neue Instanz. Wenn ich Outlook ein zweites mal mit dem Parameter aufrufe, bleibt er aber bei der einen Instanz. Daher sollte der Aufruf über die Anwendung mit dem Parameter erfolgen, das könnte dann klappen, denke ich. Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden