Jump to content

Netzwerkbootdiskette


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen ihr da, ich hab ein ganz großes Probelm. ich soll eine Bottdiskette für Win2000 ertstellen, die auch über Netzwerk läuft. Unsere Lehrer meinten das das funktioniert, aber ich hab kein Plan wie ich das anstellen soll!!!! Könnt ihr mir helfen?????????????????

Vielen Dank, sweetgirl02957

Geschrieben

bist du girl?

Hmm ich glaube es braucht richtiger Batch Scripter.

 

Eigentlich habe ich auch kein Plan. Es ist relativ nicht einfach zu vorstellen es braucht zuerst Ordner Freigaben mit Rechte und so.

 

Mir interessiert wie funktioniert das und Quelltext anzusehen.

 

kkm

Geschrieben

Da habe ich schon geschaut, aber da ist nicht so wirklich was dabei, was wir brauchen. Wir sollen netzwerkprotokolle net-Befehle und noch einige andere Programme mit drauf schmeißen. Das Problem ist eigentlich nur das wir das mit Win2000 nicht richtig realisieren können, da da ja kein MS-DOS mehr zur Verfügung steht und dann soll das ganze auch noch über Netzwerk laufen. Wie sollen wir da anstellen????

Geschrieben

Also beim 2 Link steht doch alles.

 

NET ist da

 

Netzprotokolle sind da, und auch die Aussage, das man ein andres BS braucht als 2000 um die Bootdiskette zu formatieren

 

Kannst neben Win 98 auch XP-nehmen oder DOS.

 

2000 hat den befel format /s oder Sys nicht mehr.

 

Kopiert also beim formatieren der Diskette keine Systemdateien.

 

 

Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr dazu ein.

 

http://www.mcseboard.de/archiv/28/2003/07/1/8336

Geschrieben

Was soll übers Netz laufen?

Auf o.g. bootdisk.de /.com /.wasweissich gibts exe-files die im raw-modus eine win98-bootdisk schreiben. damit iss schon mal gut arbeiten.

Die Disketten musste dann so ändern dass sie sich irgendwo anmelden (server lokal, domäne oder was auch immer). danach kannste laufwerke mounten und mit denen arbeiten (was im dos halt so möglich iss ;)).

Habe hier BootDisketten die übers Netz vollautomatishc sich anmelden (IP bekommen sie per DHCP, kann aber auch eingestellt werden), ein Laufwerk mounten, dort DriveImage starten und dann vollautomatisch ein Image auswählen und das auf den Rechner laden :D

Klasse für Übungssääle und Benützerräume.

 

Gruß CaIvin

 

btw.: Saal -> Sääle ?

Geschrieben

Die links sind schon super, aber irgendwie macht hier der rechner nicht mit. Er meckert immer und immer wieder rum. Also sobald wir die systemdateien rüberkopieren wollen. Auf der win2000 haben wir auch schon nachgeschaut, die wollten gleich 4 Bootdisketten ertellen, wir sollen aber nur 1 erstellen!!! :shock: :(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...