BpDk 0 Geschrieben 24. August 2015 Melden Geschrieben 24. August 2015 Guten Tag, wir haben in unserem Haus eine UNIFY TK-Anlage installiert, die das SIP Protokoll unterstützt. Ein SIP-Teilnehmer ist soweit eingerichtet und intern im LAN funktioniert das Telefonieren über einen SIP-Client (MicroSip) reibungslos. Nun soll die SIP-Telefonie auch über eine bestehende OVPN Verbindung möglich sein. Dabei kommt es zu folgendem Problem: Der Verbindungsaufbau über VPN klappt einwandrei. Der Anruf kommt an, jedoch hören sich beide Gegenstellen nicht. Kann es evtl am NAT liegen ? Der OVPN Server läuft auf der Firewall IPFire Jemand Ideen ? Grüße
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 24. August 2015 Melden Geschrieben 24. August 2015 Moin, http://www.administrator.de/frage/sip-rtp-ports-168198.html ;)
BpDk 0 Geschrieben 25. August 2015 Autor Melden Geschrieben 25. August 2015 Danke für deine Antwort. Aber ich verstehe immer noch nicht wieso das ganze mit einer bestehenden VPN Verbindung nicht funktionieren soll.
zahni 587 Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 "Google" mal nach "sip server vpn nat traversal"
BpDk 0 Geschrieben 25. August 2015 Autor Melden Geschrieben 25. August 2015 Falls es jemand interessiert, es lag an dem Audio Codec des SIP-Clients. Des Weiteren verstehe ich weiterhin nicht wie NAT bei einer VPN Verbindung eine Rolle spielen soll.
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Dann hast du meinen Link nicht gelesen oder den Inhalt nicht verstanden. Aber wenn es jetzt klappt, ist das egal. :D
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 (bearbeitet) BTW: Schau mal, wie Du OpenVPN nutzt. Wenn Du SIP-Traffic da durchleitest, solltest Du UDP als Protokollbasis für OpenVPN nutzen, da TCP zu hoher Latenz zeitweilig führen kann, was bei VoIP sich sehr negativ auswirkt. Auch IPSec-basierende VPNs sind nachteilig gegenüber SSL-basierenden. Achte auch auf den VPN-Oberhead: https://www.bestvpn.com/blog/7359/openvpn-tcp-vs-udp-difference-choose/ und http://www.voip-info.org/wiki/view/VOIP+and+VPN Eine besere Alternative, als VoIP durch das VPN zu jagen, ist, es mit SSL verschlsselt direkt ausserhalb des Tunnels zu transportieren. So macht Microsoft das mit Skype for Business. bearbeitet 25. August 2015 von Daniel -MSFT-
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden