BpDk 0 Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Hallo Leute, könnt ihr mir die Funktion der Rolle "Faxserver" unter Win 2012 R2 erklären ? Was kann ich damit genau machen ? Grüße
zahni 587 Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Das ist eine Dienst mit dem man Faxe empfangen und versenden kann. Der Rest ist bei MS gut erklärt, z.B. hier https://technet.microsoft.com/de-de/library/JJ134193.aspx
BpDk 0 Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 (bearbeitet) Wie läuft das Versenden und Empfangen technisch ohne zusätzliches Faxgerät ab ? bearbeitet 20. August 2015 von BpDk
monstermania 53 Geschrieben 21. August 2015 Melden Geschrieben 21. August 2015 Moin, nur so als Hinweis. Der MS Faxdienst ist absolut tot! MS pflegt diesen Dienst nicht mehr und er ist seit Windows 2008R2 quasi unverändert implementiert. Das Zusammenspiel mit 32-Bit Office (Client) und dem 64-Bit Faxdienst (Server) ist eine reine Katastrophe. Die Übergabe von Faxnummern an den Faxdienst aus z.B. Outlook ist nicht möglich, usw. Einfach mal etwas googeln! Gruß Dirk
BpDk 0 Geschrieben 21. August 2015 Autor Melden Geschrieben 21. August 2015 Danke für die schnellen Antworten. Könnt ihr mir evtl. gute Alternativen nennen ? Grüße
testperson 1.859 Geschrieben 21. August 2015 Melden Geschrieben 21. August 2015 Hi, kommt sicherlich auf die Anforderungen an. Ein MFP mit einem Fax-Drucker-Treiber und automatischer E-Mail-Weiterleitung von eingehenden Faxen, Tobit Faxware, Ferrari Electronics Office Master, Fritz Fax der Fritz Box.. Gruß Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden