Sunny61 833 Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 Hallo zusammen, heute Nacht kamen wieder ein paar Updates an. Da nicht alle automatisch freigegeben werden, hab ich die restlichen durchgeklickt. MS ist der Meinung, auch wenn eine Firma den Store verbietet, muss der Benutzer die App benutzen. So lese ich den dazugehörenden Text der KB-Artikel. https://support.microsoft.com/de-de/kb/3081398 August 2015 Bing Travel app update for WSUS for Windows 8.1 This update provides the latest Microsoft Bing Travel app update for computers that are forbidden to access the Windows Store. This update can be used for the following scenarios: Deploy the update by using Microsoft Windows Server Update Services (WSUS). https://support.microsoft.com/de-de/kb/3081405 https://support.microsoft.com/de-de/kb/3081401 https://support.microsoft.com/de-de/kb/3081397 https://support.microsoft.com/de-de/kb/3081399 https://support.microsoft.com/de-de/kb/3081402 https://support.microsoft.com/de-de/kb/3081403 https://support.microsoft.com/de-de/kb/3080457 Es gibt sicherlich Firmen die das wünschen und erlauben, aber nicht alle wollen das. Wenigstens sind die Updates optional angekommen.
NorbertFe 2.287 Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 Da hilft dann ja deinstallieren der App. ;) Und ist wieder ein "schöner" Beweis für _mich_, dass der Store und das App-Konzept eben in Firmen nicht wirklich sinnvoll zu vereinen sind. Entweder ich habe zentrale Updates oder eben nicht. Dann muß man auch mit den potentiellen Sicherheitslücken in solchen Apps (die Userbezogen installiere/kopiert) leben. Also am besten deinstallieren wenn man sie nicht braucht. Bye Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 19. August 2015 Autor Melden Geschrieben 19. August 2015 Und sicherlich wird es bald wieder eine Entscheidung der EU geben, in der dann jeder seine APPs über diesen Weg aktualisieren darf. Und ist wieder ein "schöner" Beweis für _mich_, dass der Store und das App-Konzept eben in Firmen nicht wirklich sinnvoll zu vereinen sind. IMHO war der Tellerand einfach zu hoch an der Stelle. ;) Dann muß man auch mit den potentiellen Sicherheitslücken in solchen Apps (die Userbezogen installiere/kopiert) leben. Also am besten deinstallieren wenn man sie nicht braucht. Leben kann ich damit nicht, also wird alles was *nicht* benötigt wird, deinstalliert. Und was benötigt wird, entscheidet nicht der Hersteller des OS.
zahni 587 Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 Siehe anderen Thread. Sehr "nett" ist auch https://support.microsoft.com/de-de/kb/3080149
NorbertFe 2.287 Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 Leben kann ich damit nicht, also wird alles was *nicht* benötigt wird, deinstalliert. Und was benötigt wird, entscheidet nicht der Hersteller des OS. Ich meinte damit auch nicht den Nutzer, sondern den Hersteller. Der muß im Zweifel damit leben, dass seine Apps eben "ALT" bleiben, wenn er so ein ungeeignetes Modell durchdrücken will.
Sunny61 833 Geschrieben 19. August 2015 Autor Melden Geschrieben 19. August 2015 Ich meinte damit auch nicht den Nutzer, sondern den Hersteller. Der muß im Zweifel damit leben, dass seine Apps eben "ALT" bleiben, wenn er so ein ungeeignetes Modell durchdrücken will. Und ALT kann alles mögliche bedeuten. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden