Twingoflitzer 10 Geschrieben 15. Dezember 2003 Melden Geschrieben 15. Dezember 2003 Hi, ich habe folgendes Prob, auf meinem Laptop habe ich zwei BS,WIN 98SE und W2K Prof. Nun wollte mich von meinem 98 SE trennen. Was mach ich ? Rechter Mausklick und auf LW C: un Formatieren. Dabei dachte ich das ich über das DAU Stadium hinauswäre...... Aber egal, Jetz fehlt NTLDR, is ja klar, und Plattmachen komplett geht auch nicht da ich wichtige Daten auf LW D: W2k habe. Die drei Partitionen C: ehem.WIN 98SE, D: noch W2K, un E: Programme, bestehen noch. Wies halt so ist, manchmal sollte man erst Kopf einschalten und dann loshacken....... Wenn mir jemand helfen kann bezüglich NTLDR, welche Möglichkeiten gibt es von D: zu starten? Oder MBR umschreiben? , wäre ich echt dankabar. :) Schon mal vielen Dank im voraus Gruß Twingoflitzer
pandur 10 Geschrieben 15. Dezember 2003 Melden Geschrieben 15. Dezember 2003 Schau mal hier nach: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;318728&Product=WWin2000Ger#7 Punkt 2 "Verwenden der Wiederherstellungskonsole" wird Dir weiterhelfen. Ist eine Schritt für Schritt Anleitung.
Saber_Rider 10 Geschrieben 15. Dezember 2003 Melden Geschrieben 15. Dezember 2003 Hallo, wenn es nur um die NTLDR geht, kopier sie doch von Hand von der Windows-CD (Verzeichnis weiss ich grad nicht, glaub i386 oder so) auf die Partition. Oder willst du die Partition ganz "entfernen", d.h. anderweitig nutzen? Saber
pandur 10 Geschrieben 15. Dezember 2003 Melden Geschrieben 15. Dezember 2003 Steht so in der angegebenen Knowledge Base Seite - außerdem brauchst nach dem Formatieren noch etwas mehr als nur die ntldr...
Malinero 10 Geschrieben 15. Dezember 2003 Melden Geschrieben 15. Dezember 2003 Starte mit der Wiederherstellungskonsole und gib dann den Behfehl "fixmbr" ein. Das sollte eigentlich reichen.
varnik 10 Geschrieben 15. Dezember 2003 Melden Geschrieben 15. Dezember 2003 Original geschrieben von Malinero Starte mit der Wiederherstellungskonsole und gib dann den Behfehl "fixmbr" ein. Das sollte eigentlich reichen. Die Meldung "NTLDR fehlt" zeigt an, dass MBR eine Systempartition gefunden hat und von der den Boot-Sektor ausgeführt hat. Der Boot-Code kann diese Datei nicht finden. Es fehlen 3 Dateien: ntldr ntdetect.com boot.ini Die beiden Ersten kann man von der CD kopieren. Die Dritte kann man von Hand anfertigen. [boot loader] timeout=0 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="Windows 2000 fast Professional" /fastdetect Die Partitionsnummer sollte deiner entsprechend sein. Grüße
EVIL 10 Geschrieben 15. Dezember 2003 Melden Geschrieben 15. Dezember 2003 Schon mal unsere Hilfe hier durchwühlt ? http://www.mcseboard.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=246722&sortby=lastpost&sortorder=descending Greetz, Evil ;)
Twingoflitzer 10 Geschrieben 15. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2003 Hi ihr, erstmal vielen Dank für die prompte Hilfe! Ich habe es anders gemacht, hab mir meine w2k Cd geschnappt und die Partition C: geplättet. Danach im NTFS formatiert und dann installiert. Die Daten dann rüberkopiert. Na ja, dann habe ich mit Systemsteuerung Verwaltung, ihr kennt das ja, die Partitionen gelöscht, in dem Fall D: und E:, und eine draus gemacht. Fertig und läuft wieder :) . Bis zum nächsten mal aus Twingoflitzer´s kleiner Welt :-)
flatbeat 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 Du mußt die W2k Partition als aktiv festlegen. Am besten mit einem Partitionsprogramm wie Acronis... Wenns dann immer noch nicht funzt - boot.ini bearbeiten (aktive Partition festlegen)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden