Jump to content

Div. Serverfehler (vor allem DHCP) nach Stromausfall


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

wir hatten vorgestern in unserem Büro einen unfreiwilligen Stromausfall, da unsere Zuleitung "durchgebaggert" wurde.

Da war natürlich erst mal alles aus - lies sich aber wieder problemlos starten. Es lief auch soweit alles, bis auf das eine Backupplatte einen Fehler hatte - das ist behoben und das unsere WLAN Geräte keine Adresse mehr zugewiesen bekamen. Daraufhin  hab ich gestern mal das Ereignissprotokoll geöffnet und bin dort auf einige Fehler gestoßen:

DHCP habe ich irgendwie so konfiguriert, dass die WLAN Geräte von der Fritzbox zum Server weitergeleitet werden und dort dann eine Adresse bekommen (ich drück das mal so aus, da ich das mit irgendwelchen Anleitung aus dem Internet so hingefummelt habe und das auch erstaunlicherweise immer funktioniert hat). Was kann denn nun bei der Stromaktion da aus den Fugen geraten sein bzw. wie kriege ich das wieder hin ?

Hier mal das Fehlerprotokoll - kann man da überhaupt was mit anfangen ?

 

Danke für eure Tipps & viele Grüße

Daniel

Fehler.txt

bearbeitet von Scotx
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...