NilsK 3.046 Geschrieben 25. März 2015 Melden Geschrieben 25. März 2015 Moin, nein. Wenn IP nicht an die Karte gebunden ist, ist IP dort auch nicht aktiv und fordert auch keine Adresse an und trägt auch beim DNS keine ein. Du hast wahrscheinlich bei deinem vSwitch den Haken "Gemeinsame Verwendung mit dem Verwaltungsbetriebssystem zulassen" aktiviert. Dadurch hat Hyper-V in der Parent Partition eine virtuelle Netzwerkkarte erzeugt, die an den vSwitch gebunden ist. Und die holt sich die Adresse und trägt sie ein. Diesen vNIC brauchst du aber gar nicht, weil dein Host ja über eine eigene physische Karte mit dem LAN verbunden ist. Also schalte den Haken ab, dan verschwindet der vNIC. Danach löschst du dann den DNS-Eintrag. Und jetzt liest du meinen Netzwerk-Artikel noch mal. ;) Gruß, Nils
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. März 2015 Melden Geschrieben 25. März 2015 Die zieht sich aber nur eine, wenn du den Haken im Hype-v Switch nicht entfernt hast, wie die Nils weiter oben schon mehrfach erklärt hat.
RealUnreal 11 Geschrieben 25. März 2015 Autor Melden Geschrieben 25. März 2015 Und jetzt liest du meinen Netzwerk-Artikel noch mal. ;) Werd ich machen ! Vielen Dank !!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden