Jump to content

GPO "Eingeschränkte Gruppen" erzeugt Fehler ID 1058


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe die GPO "Eingeschränkte Gruppen" so konfiguriert, dass die lokale Gruppe "Administratoren" nur noch die Gruppe der Domänen-Admins (und den lokalen Admin) enthält.
Leider werden nun keine neuen Richtlinien mehr übernommen. Führe ich am PC selbst "gpupdate /force" aus, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

C:\Users\Admin>gpupdate /force
Die Richtlinie wird aktualisiert...

Die Aktualisierung der Benutzerrichtlinie wurde erfolgreich abgeschlossen.
Die Computerrichtlinie konnte nicht erfolgreich aktualisiert werden. Folgende Pr
obleme sind aufgetreten:

Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die Datei "\\xxx
.local\SysVol\xxx.local\Policies\{E51481FE-9F18-40B9-ABFC-8E220488E5CF
}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Grup
penrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereignis
behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindestens
 eine der folgenden Ursachen haben kann:
a) Namensauflösung/Netzwerkverbindung mit dem aktuellen Domänencontroller.
b) Wartezeit des Dateireplikationsdienstes (eine auf einem anderen Domänencontro
ller erstellte Datei hat nicht auf dem aktuellen Domänencontroller repliziert).

c) Der DFS-Client (Distributed File System) wurde deaktiviert.

In der Ereignisanzeige wird diese Fehlermeldung mit der ID 1058 geloggt.

Es ist auch egal, mit welchem Benutzer ich mich an dem PC anmelde. Selbst mit dem Domänen-Admin oder dem lokalen Administratorkonto bekomme ich immer den selben Fehler.

Deaktiviere ich die GPO mit den "eingeschränkten Gruppen" funktioniert alles wieder. Ich habe die GPO auch schon gelöscht und neu erstellt, was aber nichts genutzt hat.

 

Gruß,

Shemeneto

 


 

Geschrieben (bearbeitet)

Hm, vielleicht ist es gar nicht die neu erstellte GPO, sondern irgendeine andere alte die jetzt da hängt. Haste mal {E51481FE-9F18-40B9-ABFC-8E220488E5CF} mit der Nummer deiner neuen GPO verglichen?

 

Edit:

 

Sehe gerade gibt auch nen Befehl zum Finden

Get-GPO -guid "{E51481FE-9F18-40B9-ABFC-8E220488E5CF}" | select Displayname
bearbeitet von Reingucker
Geschrieben

das Problem ist, dass der PC auf dem die GPO angewendet wurde danach keine andere GPO mehr übernimmt.

Es kommt mir so vor, als hätte das System selbst kein Zugriff mehr auf die Gruppenrichtlinien. Aber ich weiß nicht wieso.

Als hätte die GPO "Eingeschränkte Gruppen" irgendetwas überschrieben...

Geschrieben

Dann ist vielleicht auf dem anderen DC irgendeine GPO im Sysvol kaputt.

 

 

Oder noch ne Idee was ich auch mal getestet habe bei mir:

 

In der Registry des Clients einfach nach  {E51481FE-9F18-40B9-ABFC-8E220488E5CF} suchen.

 

Ist ja eine Einstellung im Computerbereich und müsste dann unter hklm\software\microsoft\windows\currentversion\grouppolicy\datastore\machine zu finden sein. Dort einfach raus löschen und auch unter c:\windows\system32\grouppolicy\datastore\0\sysvol\deineDomäne\policies löschen und dann den Rechner neu starten.

Geschrieben

hey, danke für den Tipp mit dem 2. DC. Der hatte tatsächlich ein Problem mit der Netzwerkkarte und hat nicht richtig synchronisiert.
Anscheinend hat der Client immer versucht von dem 2. DC die Richtlinien zu holen.
Warum ich allerdings keine Benachrichtigung bekommen habe, muss ich erstmal nachforschen. Auch das Problem mit der NIC ist mir ein Rätsel.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...