Jump to content

Windows Firewall blockiert bestimmte Ports nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich möchte in meiner virtuellen Maschine (Hyper-V Windows 2012 R2) alle eingehenden E-Mail-Ports blockieren.

Dafür habe ich folgendes für alle Profile konfiguriert:

 

- Eingehende Verbindungen, für die es keine Regel gibt werden blockiert.

- Ausgehende Verbindungen, für die es keine Regel gibt werden blockiert.

 

Nach meinem Verständnis müssten jetzt alle eingehenden und ausgehenden Verbindungen ohne explizite Regel blockiert werden. Funktioniert bis auf mein Sorgenkind auch.

Wie blockiere ich den gesamten eingehenden E-Mail-Verkehr (ausgehend soll weiterhin funktionieren und ist per Regel freigeschaltet (SMTP-Ports))?

 

Ich habe folgendes versucht:

 

- outlook.exe direkt per Regel für alle eingehenden Verbindungen in allen Profilen blockiert: Funktioniert nicht

- TCP-Ports 25, 110, 143, 995, 993 für alle eingehenden Verbindungen in allen Profilen blockiert: Funktioniert nicht

 

Wenn ich spaßeshalber mal alle Ports blockiere funktioniert es, was sich daran äußert, dass die RDP-Verbindung sofort abreißt.

 

Habt Ihr einen Tip für mich was ich falsch mache? Entweder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder die Firewall ist buggy...

 

 

Danke & Gruß

 

Max

Geschrieben

Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht :) Was ist für Dich "eingehender E-Mail Verkehr"? outlook.exe ist kein E-Mail Verkehr, sondern lediglich ein Mailprogramm - je nach Serverseite verwendet es unterschiedliche Protokolle und unterschiedliche Ports.

Geschrieben (bearbeitet)

Z. B. T-Online, Strato, all-inkl

 

Alle werden über POP3, SMTP oder IMAP angesprochen. IMAP könnte ich auch verbieten, so dass nur POP3 geblockt werden müsste.

bearbeitet von max33
  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Du hast doch dann ausgehenden Mailtraffic und keinen eingehenden. Wenn auf dem Server Mailprogramme per Firewall geblockt werden sollen, dann sind das ausgehende Verbindungen und keine eingehenden. Oder vielleicht bist ja doch zu "unverständlich". ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Aus Sicht deines Servers ist ein Outlook auf dem Server nur ausgehender Datenverkehr. Sowohl der Mailversand per SMTP, als auch das Abrufen von Mails per IMAP oder POP3 ist ausgehender Verkehr. Du musst also IMAP und POP AUSGEHEND in der Firewall blockieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...