Jump to content

Gruppenrichtlinie Ordnerumleitungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich weiß wie man über eine Gruppenrichtlinie eine Ordnerumleitung (z.B. für Downloads) erstellen kann. Ich würde aber gerne z.B. den Downloads Ordner nicht auf einen Server umleiten, sondern auf eine lokale Partition auf dem Endgerät. Das geht ja prinzipiell, allerdings ist nicht sicher, dass der Rechner über eine 2. Parition verfügt, oder das die 2. Partition den Laufwerksbuchstaben D: hat.

Ist es möglich eine Bedingung hinzuzufügen, die mir die 2. Parition automatisch ermittelt und auf dieser die Ordnerumleitung aktiviert?

 

Vielen Dank.

VG

 

Geschrieben

Das mit dem WMI-Filter geht, der Vorschlag von Sunny auch. Es gibt noch eine dritte Möglichkeit, über die leider viel zu selten nachgedacht wird: Group Policy Preferences...

 

http://evilgpo.blogspot.de/2014/10/implementieren-von-ordner-nur-auf.html (10 Posts insgesamt...)

 

Sind ein paar Seiten zum Lesen und geht weit über das einfache Umleiten von "Downloads" hinaus, aber es beschreibt die wesentlichen Techniken, wie Du Ordnerumleitungen absolut flexibel umsetzen kannst :D

Geschrieben

Vielen Dank für die Antworten.

Das Problem ist, dass die C-Partition einfach immer volläuft bei einigen Benutzern, da sie Ihre Musik/Videos/Downloads etc. darunter speichern. Und auf dem Server will ich das nicht unbedingt alles auslagern. Und löschen der eigenen Videos/Musik ist auch schlecht ;)

Ich werde mir eure Vorschläge aber mal genauer ansehen.

 

VG

Geschrieben

Das Problem ist, dass die C-Partition einfach immer volläuft bei einigen Benutzern, da sie Ihre Musik/Videos/Downloads etc. darunter speichern. Und auf dem Server will ich das nicht unbedingt alles auslagern. Und löschen der eigenen Videos/Musik ist auch schlecht ;)

Wenn die Benutzer privat Videos und Musik downloaden und speichern dürfen, müßt ihr euch um Speicherplatz kümmern. Wenn das bei euch in der Firma verboten ist, dann kannst Du löschen. Lass dir das aber schriftlich von deinem Vorgesetzten geben. Ebenfalls ist es immer gut, das Personal über solche Neuerungen vorab zu informieren, dann kann sich danach niemand mit 'Unwissenheit' rausreden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...