testperson 1.859 Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Hi, um was für eine Software handelt es sich denn da? Am einfachsten wäre sicherlich die Software greift via EWS auf das Postfach zu und verarbeitet die Mails entsprechend (https://msdn.microsoft.com/en-us/library/office/dd633665%28v=exchg.80%29.aspx). Gruß Jan
edocom 10 Geschrieben 25. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Also ich hab nochmals im Exchange nachgeschaut. Folgende Einstellungen musst Du tätigen, sonst liegt es womöglich am anderen Server: Organisationskonfiguration -> Hub-Transport -> Sendeconnectors -> Hinzufügen -> Reiter Adressraum E-Mail-Adresse eingeben -> Reiter Netzwerk E-Mail über Smarthost leiten und Authentifizeriung muss stimmen. Danach sollte es dann funktionieren. Hallo, ich habe mir jetzt deine Lösung angeschaut, du hast wohl einen 2010er Exchange, wobei ich es auf den 2013er brechen kann. Ich habe es genau so gemacht nur das Problem ist, ich kann bei Adressraum keine Mailadresse eingeben! Ich muss hier eine Domäne eingeben und wenn ich das machen würde, dann würde er alle meine Mails zum neuen Smarthost leiten, dass darf aber unter keinen Umständen passieren! :( Hi, um was für eine Software handelt es sich denn da? Am einfachsten wäre sicherlich die Software greift via EWS auf das Postfach zu und verarbeitet die Mails entsprechend (https://msdn.microsoft.com/en-us/library/office/dd633665%28v=exchg.80%29.aspx). Gruß Jan Es handelt sich um eine B2B Software, die soll eben die Mails bekommen und nicht nachfragen gehen :(
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Hallo, ich habe mir jetzt deine Lösung angeschaut, du hast wohl einen 2010er Exchange, wobei ich es auf den 2013er brechen kann. Ich habe es genau so gemacht nur das Problem ist, ich kann bei Adressraum keine Mailadresse eingeben! Ich muss hier eine Domäne eingeben und wenn ich das machen würde, dann würde er alle meine Mails zum neuen Smarthost leiten, dass darf aber unter keinen Umständen passieren! :( Gib dieser 3rd Party Software eine andere Domain also interneverwendung.tld und dem Postfach eine Adresse aus dieser Domain. Dann funktioniert das auch mit dem Sendeconnector und du brauchst auf der Exchangeseite nur einen Kontatk mit beiden Adressen. ;) Ist doch gar nicht so schwer wie du hier tust. ;) Bye Norbert
da_flo 11 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Ja richtig, ist für den Exchange 2010, allerdings ähnlich. Ich habe dies sowohl mit Transportregeln als auch Kontakten hinbekommen. Heute sogar getestet. Gibt doch uns mal ein paar Infos zum Bespiel Fehlermeldungen oder nochmals genau angeben wo das Problem nun schlussendlich liegt, dass wir Dir weiter helfen können. Sonst wird es schwierig. Wenn ich genau die Voraussagen treffen könnte, die Dein Problem ist, hätte ich einen anderen Job ;-). Du machst es uns aber echt schwierig ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden