Jump to content

WDS Win7 nach Linux


jesada
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle hier im Forum,

 

Vielleicht hat ja schon jemand dieses Szenario gehabt. 

Auf unseren Testgeräten 40Stk (Normale Computer) ist derzeit auf zwei verschiedenen Partitionen Linux installiert. Mein Ziel ist es, nun auf den freien nicht zugeordneten Speicher der Festplatte ein Windows 7 zu installieren über den WDS (Windows 2008R2). Jede der beiden Linux Partitionen hat derzeit 250GB zugeordnet. 500GB sind noch nicht zugeordnet, wobei hiervon 250GB für mein Vorhaben genutzt werden sollen. 

 

Zusammenfassung:

IST:

Disk0P1 - EFI /GRUB 8GB

Disk0P2 - Linux 250GB

Disk0P3 - Linux 250GB

nicht zugewiesen: ~500GB

 

SOLL:

Disk0P1 - EFI /GRUB 8GB

Disk0P2 - Linux 250GB

Disk0P3 - Linux 250GB

Disk0P4 - Windows 7 250GB

nicht zugewiesen: ~250GB

 

Wie gebe ich das in der Unattend an damit er das so nimmt? Mit dem jetzigen Versuch sagt er mir das die Konfiguration nicht analysiert werden kann. Ist die OrderID dann eins oder ist Sie dann wie die PartID 4?

Geschrieben

Spontan würde ich sagen: Das geht mit WDS nicht.  Windows braucht 2 Partitionen (System- und Startpartition), die 1. Partition wir dabei als "aktiv" gekennzeichnet.

Mit Grub konnte Windows noch nie etwas anfangen und überschreibt den i.d.R. 

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry wenn ich mich da ein wenig doof formuliere. Das ich nach der Installation eines Windows OS den GRUB anpassen muss, ist mir klar und würde ich auch in kauf nehmen. 

Wäre es dann möglich über den WDS das System zu installieren? Ergo Modify Disk0P1 Typ=Start / Create und Modify Disk0P4 Typ=System ?

bearbeitet von jesada
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo jesada,

 

wir haben hier zwar nur wenige PC in einer ähnlichen Konstellation. Aber ich weiß, dass die Kollegen zuerst Windows installiert hatten und danach erst Linux mit GRUB, weil es anders nicht geht.

Geschrieben

Hallo jesada,

 

du kannst im Voraus einen der Rechner mit WindowsPE-CD starten und die Partitionierung mit diskpart durchspielen. Dann wird es dir klar, welche Disk- bzw. Partitionsnummer im Pass 1 der WDS-Antwortdatei du verwendest. Am besten bereitest du ein Windows Image auf einer primären aktiven Partition vor und verteilst dieses über WDS. Da das Partitionierungstool oft die MBR überschreibt, wirst du höchstwahrscheinlich den Grub nachträglich neu installieren müssen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...