Jump to content

Beschreibung Fronend Backend System


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich muss für eine Art internes "Lastenheft" ein Kapitel über die technischen/sicherheitsrelevanten Anforderungen einer neuen Webapplikation schreiben und benötige mal ein paar Infos von euch.

Das komplette System besteht aus einem Webserver inklusive einer Applikation (Frontend auf einem Windows Server) welcher zunächst nur im internen Netz verfügbar sein soll. Der Webserver (mit der Applikation) soll aber so konzipiert werden, dass er später auch im Internet verfügbar gemacht werden kann, so dass User sich auf diesen Webserver anmelden können. Der Webserver hat eine Verbindung zu einer MS-SQL Datenbank (auf einem Windows Server), die ausschließlich nur im internen Netz zur Verfügung steht.

An was muss ich bei einer Beschreibung dieses Szenarios denken?

Klar ist mir, dass die Verbindung zum Webserver nur mit https von statten gehen darf, und dass der Webserver mit der Applikation in einer DMZ stehen muss (zumindest wenn er aus dem Internet erreichbar sein soll). Es muss eine rollenbasierte Benutzerverwaltung auf dem Applikationsserver geben, der die Zugriffe bestimmt. Der Webserver muss natürlich gehärtet sein, aber auf was achtet man da im Allgemeinen?

Wie sollte aber der Zugriff von der Applikation auf den Webserver sein? Immer über einen Dienst oder gibt es andere Möglichkeiten?

Gibt es Standards für die Kommunikation von Applikation und SQL-Server die eingehalten werden müssen um Angriffen wie z.B. SQL-Injection, Cross Site Scripting (XSS) oder Diebstahl von Zugangs- und Sitzungsinformationen (Session Tokens) entgegen zu wirken.

Ich hoffe es mir jemand ein paar Stichpunkte zukommen lassen, auf was man bei so einem Konstrukt noch achten muss.

 

Viele Grüße Peter

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...