Reingucker 3 Geschrieben 6. Dezember 2014 Melden Geschrieben 6. Dezember 2014 Moin, hat schon wer IPAM im Server 2012 R2 eingesetzt? Ab wann lohnt sich das? Oder lohnt sich das immer? Hätte da Jemand einen kurzen Erfahrungsbericht dazu für mich? Reingucker
Doso 77 Geschrieben 7. Dezember 2014 Melden Geschrieben 7. Dezember 2014 (bearbeitet) Habe mir dazu einen Testserver eingerichtet aber noch nix konfiguriert. Würde mich auch über Erfahrungsberichte freuen. bearbeitet 7. Dezember 2014 von Doso
Reingucker 3 Geschrieben 7. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2014 Bin auch grad dabei :) Machst du mit NPS und alles über Policies?
Necron 71 Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Hi, habe schon in zwei Projekten den Windows Server 2012 R2 IPAM im Einsatz. Ich schreibe heute Abend mal etwas dazu. :)
Reci28 0 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Zur Zeit bin ich dabei IPAM zu konfigurieren (TEST), leider komme ich nicht mehr weiter. Bin angehender Informatiker. Von meinem Vorgesetzten bekam ich diese Aufgabe. Ich habe ein DC mit DHCP und DNS erstellt, IPAM separat erstellt. Und 4 einzelne Clients. Nur leider kann ich die IP-Adressen nicht angezeigt bekommen. Kann mir dabei einer bitte helfen? Oder eine ausführliche Beschreibung zukommen lassen? Bisher habe ich das System per Microsoft-Seite eingerichtet. besten Dank im voraus. Gruß Reci
Doso 77 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Ich bin hier leider bisher irgendwie immer noch nicht dazu gekommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden