Jump to content

WebDAV Server mit Dateisystem-Berechtigungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe das Gefühl, wir reden aneinander vorbei. Mein (Teil)Problem war doch, dass eine IIS-Version auf eine Betriebssystem-Version beschränkt ist. Ich wusste nicht, ob das in dem alten IIS 6 funktioniert. Denn gegeben ist ein Windows Server 2003 (war nicht ganz deutlich). Und beim Apache ist es so, dass ich auch die neuste Version auf dem alten Windows installieren kann.

 

Die Konfiguration ist nicht aufwendig. Aber darum gehts auch gar nicht. Sollte sowas nicht in irgendeiner Weise migrierbar sein? Ich könnte ja auch viel mehr Instanzen davon haben. Das soll, wie gesagt, kein Battle sein. Das sind einfach Fragen, die man sich als Admin doch stellt.

Geschrieben

Die WebDAV-Schnittstelle ist doch bei Apache grundsätzlich auch beliebig auf andere Server positionierbar, oder? Und genauso kannst du JEDEN IIS nehmen, der im Idealfall natürlich NEUER ist als 2003. Und das muss dann nicht auf dem Fileserver laufen. Wo du jetzt den Vorteil von Apache an der Stelle siehst ist mir unklar. Dass 2003 alt und demnächst unsupported ist (ob mit Apache oder ohne) muß ich dir doch nicht sagen. Und welche Frage wars jetzt nochmal, die sich ein Admin stellt? Gefühlt hast du wie lange gebraucht um die WebDAV Konfiguration vorzunehmen? STell dir vor, wie lange du auf einem anderen Server dazu brauchst. Also was genau willst du migrieren?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Der WebDAV-Dienst soll auf dem Fileserver laufen. Die Gründe hatte ich weiter vorn schon geschrieben. Der Fileserver läuft mit Windows Server 2003 (noch bis 2015 Support). Im nächsten Jahr soll der auf eine neue Version gebracht werden (auch schon erwähnt). Ich muss also die Konfiguration noch mal durchführen (zumindest kam hier nichts gegenteiliges). Erwartest du nicht von einem Dienst, dass es Möglichkeiten der Migration gibt? Stell dir vor, du hast nur solche Dienste. Ob der einzelne Aufwand nun groß oder klein ist, ist dabei doch egal. Sowas gehört in meinen Augen einfach dazu. Das ist aber hier auch nicht entscheidend und diese Diskussion auch nicht wert, was man ja am Ergebnis sieht. Das Problem wurde ja gelöst, alle Fragen geklärt und du musst mich von nichts überzeugen. Du darfst dich also wieder beruhigen und ich bedanke mich nochmals für deine Hilfe :)

Geschrieben

Mir stellt sich die Frage, warum der iis von dir in wenigen Minuten installiert und konfiguriert wurde, was du migrationswürdiges du in der Zeit darauf konfiguriert hast. Und wenn du einen iis dediziert hingestellt hättest, müsstest du zumindest in näherer Zukunft gar nicht migrieren, sondern maximal deinen fileserver. Das gehört für mich dazu, aber du hast deine Ansicht und ich meine. Schönen Abend noch.

Geschrieben

Ich habe das Gefühl, wir reden aneinander vorbei. Mein (Teil)Problem war doch, dass eine IIS-Version auf eine Betriebssystem-Version beschränkt ist. Ich wusste nicht, ob das in dem alten IIS 6 funktioniert. Denn gegeben ist ein Windows Server 2003 (war nicht ganz deutlich).

Der von mir gepostete Artikel ist aus dem Jahr 2006, damit dürfte sich die Diskussion wohl erübrigt haben. Und diesmal frage ich mich wirklich ernsthaft, wieso man so lange diskutieren muss. Einfach das Video anschauen, VM installieren, konfigurieren, freuen. Spätestens jetzt weiß man wie schnell man das in einem neuen OS installiert und konfiguriert kriegt.

 

Sorry für den Ausdruck, aber das Video erklärt alles und jeden Schritt ***ensicher.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...