tatzlmaxl 0 Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 Zunächst mal eine kurze Vorstellung - bin definitiv kein Administrator, sondern nur ein Power-User. Mein Problem: Ich habe von einem Bekannten dessen alten SBS2013 bekommen, weil bei der Umstellung leider die gemeinsamen Kontakte nicht exportiert worden. Ich habe einen Laptop von mir, auf dem Outlook 2003 drauf ist und versuche, diesen in die Domäne zu hieven, aber es gelingt mir einfach nicht. Server und Laptop sind über einen Switch verbunden, kein Router, kein Internetzugang. ipconfig /all vom Laptop: Hostname PCCB04 Kein primäres DNS-Suffix Kontentyp Hybrid IP-Routing aktiviert Nein WINS-Proxy aktiviert Nein DNS-Suffixsuchlisten vetheim Ehternet LAN-Verbindung: DHCP Nein IP-Adresse 10.122.200.8 Subnetmask 255.0.0.0 Standardgateway 10.122.200.1 DNS-Server 10.122.200.1 ipconfig /all vom Server: Hostname srv001 Primäres DNS-Suffix VetHeim.local Knotentyp unbekannt IP-Routing aktiviert Ja WINS-Proxy aktiviert Ja DNS-Suffixsuchliste VetHeim.local DHCP Nein IP-Adresse 10.122.200.1 Subnetmask 255.0.0.0 Standardgateway 10.122.254.254 DNs-Server 10.122.200.1 Primärer WINS Server 10.122.200.1 Kann vom Server aus den Client nicht pingen mit der Fehlermeldung Zielhost nicht erreichbar. Kann vom Client aus den Server nicht pingen mit der Fehlermeldung Zeitüberschreitung Leider ist am Server auch kein Outlook installiert, sonst könnte ich ja das alles vom Server aus machen. Wer kann mir helfen? lg Tatzlmaxl Zitieren
Sunny61 824 Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 Der Fehler ist das Standardgateway: 10.122.254.254 Wer oder was ist das? Wenn das eine Fritzbox oder ähnliches ist, mußt Du dieses Standardgateway auch beim Client eintragen. Zitieren
tatzlmaxl 0 Geschrieben 6. November 2014 Autor Melden Geschrieben 6. November 2014 Der Server hat aber keinerlei Verbindung zum Internet, brauche ich da überhaupt ein Standardgateway? Hab es jetzt am Client auch eingetragen, hilft aber gar nichts. Ich nehme an, dass war der Router, der dort gestanden ist, ich brauche ja auch keinen Internetzugriff, ich brauche lediglich einen Laptop mit Office, damit ich auf die Postfächer am Server zugreifen kann. Zitieren
Sunny61 824 Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 Der Server hat aber keinerlei Verbindung zum Internet, brauche ich da überhaupt ein Standardgateway? Hab es jetzt am Client auch eingetragen, hilft aber gar nichts. Ich nehme an, dass war der Router, der dort gestanden ist, ich brauche ja auch keinen Internetzugriff, ich brauche lediglich einen Laptop mit Office, damit ich auf die Postfächer am Server zugreifen kann. Natürlich brauchst Du eine Standardgateway. Dann trag auf beiden Geräten den Server beim Standardgateway ein. Zitieren
tatzlmaxl 0 Geschrieben 6. November 2014 Autor Melden Geschrieben 6. November 2014 Jetzt habe ich auf Client und Server 10.122.200.1 als Standardgateway eingetragen, hilft aber auch nichts. Habe schon vermutet, dass vielleicht die Netzwerkkarte vom Client defekt ist, das konnte ich aber ausschließen. Noch Ideen? Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 Fang doch mal vorn an: 1. funktioniert ein Ping vom Server auf die IP des Clients? 2. Funktioniert ein Ping vom Client auf die IP des Servers? Falls das schon nicht funktioniert brauchst du mit tiefergreifender Analyse auf Basis von Namensauflösung noch gar nicht anfangen. Bye Norbert Zitieren
lefg 276 Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 (bearbeitet) Hallo, ein Willkommen am Board :) wurde an Client und Server schon in die Ereignisanzeigen geschaut? Scheitert es vielleicht an einer Firewall? Leuchten die LED's an den Netzwerkinterfaces und am Switch? Ist der Switch auch wirklich in Ordnung? Kann man auf versuchsweise den Switch verzichten, den Server mit dem Laptop direkt verbinden per Kabel? Wurde in den Eigenschaften der LAN-Verbindung(en) mal unter Aktivität geschaut auf Gesendet und Empfangen? bearbeitet 6. November 2014 von lefg Zitieren
tatzlmaxl 0 Geschrieben 6. November 2014 Autor Melden Geschrieben 6. November 2014 Hab ich doch eh gleich gemacht :) Sh. 1. Posting: Kann vom Server aus den Client nicht pingen mit der Fehlermeldung Zielhost nicht erreichbar.Kann vom Client aus den Server nicht pingen mit der Fehlermeldung Zeitüberschreitung Und daran haben auch die Einstellungen vom Standardgateway gar nix geändert, die Rechner reden einfach nicht miteinander. Scheitert es vielleicht an einer Firewall? Die habe ich am Client auch schon ausgeschaltet. Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 Hab ich doch eh gleich gemacht :) Sh. 1. Posting: Da steht aber nicht, ob du es per IP oder per Namen versucht hast. Und daran haben auch die Einstellungen vom Standardgateway gar nix geändert, die Rechner reden einfach nicht miteinander. Wenn das schon nicht geht, dann such mal woran es liegt? Hast du noch nen anderen Switch usw.? WIe sind die Netzwerkkarten von Server und PC hinsichtlich Verbindungsgeschwindigkeit konfiguriert? Bye Norbert Zitieren
tatzlmaxl 0 Geschrieben 6. November 2014 Autor Melden Geschrieben 6. November 2014 Da steht aber nicht, ob du es per IP oder per Namen versucht hast. Über die IP Wenn das schon nicht geht, dann such mal woran es liegt? Hast du noch nen anderen Switch usw.? WIe sind die Netzwerkkarten von Server und PC hinsichtlich Verbindungsgeschwindigkeit konfiguriert? Switch getauscht - hilft nix Beide Netzwerkkarten sind auf Auto, habe es aber auch mit 100MB und 10MB Vollduplex probiert, hat auch nicht geholfen. Bye Norbert Vielleicht hat ja auch jemand eine Idee, wie ich am Server direkt auf die Kontakte in den Öffentlichen Ordnern kommen kann - sehen tu ich sie ja, aber ich bringe sie vom Server einfach nicht runter. lg Tatzlmaxl Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 Wo siehst du sie denn? Zitieren
tatzlmaxl 0 Geschrieben 6. November 2014 Autor Melden Geschrieben 6. November 2014 Am Exchange-Server unter den Öffentlichen Ordnern, da kann ich mir alle gemeinsamen Kontakte schön anschauen. Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 Soll der SBS hinterher weg? Zitieren
tatzlmaxl 0 Geschrieben 6. November 2014 Autor Melden Geschrieben 6. November 2014 Soll der SBS hinterher weg? Weg im Sinne von Dahinscheiden? Ja! Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 Dann nimm dir ein Outlook 2003 und installier es auf dem SBS (ist im Betrieb normalerweise unsupported und kann Fehler verursachen, aber in deinem Fall sollte das verkraftbar sein. ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.