christiano1203 10 Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Hi, ich bin auf der Suche nach ein Tool womit ich die Postfächer von einen Exchange Server 2010 zum Exchange Server 2013 exportieren kann. Ich kenne zwei Wege, diese wäre einmal via PowerShell das Postfach in .pst zu exportieren oder via Outlook die .pst Datei erstellen und im Client einbinden. Gibt es oder kennt Ihr ein Tool wo ich z.B. einzelne Domains anklicken kann, wie z.B. in Domain "abc" sind 20 Postfächer, klicke diese Domain an und es werden alle Postfächer exportiert. Ist es auch möglich öffentliche Ordner inklusive Rechte zu exportieren? Grüße christiano
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Powercontrols wäre ne Möglichkeit. Schau dir mal dir trial an.
christiano1203 10 Geschrieben 3. November 2014 Autor Melden Geschrieben 3. November 2014 Hi Norbert, danke für die schnelle Antwort. Ich suche wenns geht ein kostenloses Tool ;) Trotzdem dankeeee
tesso 384 Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Warum kommt keine normale Migration von Ex2010 nach Ex2013 in Frage?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Hi Norbert, danke für die schnelle Antwort. Ich suche wenns geht ein kostenloses Tool ;) Trotzdem dankeeee Dann bau dir ein Script. Immer alles kostenlos und allen Komfort... Ansonsten kann ich mich Tessos Frage nur anschliessen. Bye Norbert
christiano1203 10 Geschrieben 3. November 2014 Autor Melden Geschrieben 3. November 2014 Hi, weil das ein shared exchange-server ist (2010) und der Kunde seinen eigenen Exchange Server 2013 jetzt zur Verfügung hat und er gerne sein postfach vom 2010 server auf 2013 umgezogen bekommen haben möchte.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 (bearbeitet) Es geht also um wieviele Postfächer? bearbeitet 3. November 2014 von NorbertFe
christiano1203 10 Geschrieben 4. November 2014 Autor Melden Geschrieben 4. November 2014 es geht um eine domain mit 67 postfächer...
christiano1203 10 Geschrieben 8. November 2014 Autor Melden Geschrieben 8. November 2014 Hi alle, ich hab soweit alles hinbekommen mit den importieren von den Postfächer etc. Nur jetzt noch eine Frage. Ich habe mehrere öffentliche Ordner und unter Stammebeneberechtigungen habe ich zusätzlich zum Administrator der als Besitzer eingetragen ist weitere User hinzugefügt die die Berechtigung: Editor mit Veröffentlichungsrechten eingestellt. Nun zu mein Problem, diese User sollen doch die Rechte "besitzer" bekommen, ist soweit ich dachte kein Problem, habe die dann unter den Stammberechtigung hinzugefügt inklusive auf allen Unterordner den haken reingemacht und auf gespeichert. Soweitsogut wurde die Einstellungen auch übernommen, danach habe ich einer meiner öffentlichen Ordner genommen und musste feststellen, dass die User immer noch die Rechte "Editor mit Veröffentlichungsrechten" besitzen. Jetzt müsste ich bei 30 öffentlichen Ordner alle Users manuell zum "Besitzer" machen. Warum wurde das nicht von der Stammberechtigung übernommen für die jeweiligen Benutzer die noch zusätzlich zum "Besitzer" von mir gemacht wurden. Hat jemand vielleicht eine Idee? GIbt es irgendwie eine Powershell cmd wo ich das rekursiv für alle Ordner inklusive Unterordner setzen kann? Danke Im Voraus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden