speer 19 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Hallo zusammen, beim Öffnen einer RDP Datei erscheint die Meldung: "Vertrauen Sie dem Herausgeber dieser Remoteverbindung". Ein RDS Server 2008 mit selbst-signiertem Zertifikat. Dieses liegt bei allen Client bei den Vertrauenswürdigen Stammzertifikatsstellen. Die RDP Datei wurde mit einem öffentlichen Wildcard Zertifikat von Thawte signiert. Die Fingerprints der beiden Zertifikate wurden bei den Gruppenrichtlinien Computer -> Remotedesktop -> SHA Hash... eingefügt. Irgendwo scheint der Client ein Problem mit dem öffentlichen Zertifikat zu haben. Da dieses beim Herausgeber eingetragen ist Wo liegt den der Fehler? Fehlt in einem Zertifikatsspeicher noch ein Zertifikat?
daabm 1.428 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Ein self signed cert ist keine Stammzertifizierungsstelle... Das muß irgendwo bei trusted publishers oder trusted people oder so rein. Wenn ich raten soll: trusted publishers :cool:
tesso 384 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Er hat ein Thawte Zertifikat. Evtl. Fehlt das Rootcert von Thawte. Oder das cert stammt von einem Reseller, dann fehlt vielleicht ein Zwischencert.
daabm 1.428 Geschrieben 1. November 2014 Melden Geschrieben 1. November 2014 Oops - schwerer Fall von mentaler Verwürfelung :-) Ganz blöde Frage: Was bitte ist ein "öffentliches Zertifikat"? Und die Frage nach Zwischen-CAs ist gerechtfertigt - nur die Browser holen die automatisch von den jeweiligen Webservern (sofern diese korrekt konfiguriert sind) - für alle anderen Zwecke mußt Du die Zwischen-CAs manuell importieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden