Jump to content

MX-Record Abruf und über POP3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich stehe vor einem kleinen Problem.

In Verwendung ist ein SBS 2008 auf welchem die E-Mails per MX-Record empfangen werden sollen. Derzeit habe ich noch den POP3 Connector in Verwendung, welcher mir die E-Mails abruft.

 

Dies würde ich gerne umstellen, das Problem vor dem ich gerade stehe ist nur, dass nicht alle E-Mail Adressen über den Exchange abgerufen werden sollen, da es Mitarbeiter gibt, welche die E-Mails nur über POP3 abrufen sollen. Da diese kein Outlook verwenden können und somit die E-Mails nicht per Exchange abrufen können.

 

Ich hoffe ihr versteht mein Problem. Wisst Ihr da vielleicht eine Möglichkeit bzw. kann man den Exchange so einrichten, dass man ihn unter anderen Programmen als Pop3 Server einbinden kann um seine E-Mails zu empfangen?

 

L.G.

firebbb

Geschrieben

Hi,

 

ja das geht. Dazu müsstest du deine akzeptierte Domäne am Exchange als "interne Relay Domäne" konfigurieren. Würde ich aber wenn immer es geht vermeinden. Bzw. wird der Hoster bei dem die POP3 Postfächer liegen das vermutlich nicht für dich einrichten.

 

Du kannst die "nicht Outlook Nutzer" z.B. über OWA oder IMAPs (oder POPs) an den Exchange Server anbinden.

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Hallo,

 

mit dem Hoster habe ich schon gesprochen und der bietet mir nur eine der beiden Optionen an. Beide aktivieren Sie mir "um ein korrektes Routing zu gewährleisten" nicht.

 

Die OWA Lösung ist in diesem Fall nicht möglich, da die User zwei E-Mail Adressen abrufen, wovon eine Domäne sowieso nicht über Exchange läuft. Somit würden dann zwei Programme benötigt werden um die E-Mails abrufen zu können.

 

L.G.

firebbb

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

was sind denn diese "eine der beiden Optionen"? Und wie gesagt, im schlimmsten Fall bindest du die Clients über IMAPs / POPs an den Exchange an. Und Notfalls kann man auch eine Outlook Version kaufen, gerade wenn es darum geht "gebastel" zu vermeiden.

 

Gruß

Jan

bearbeitet von testperson
Geschrieben

Da diese kein Outlook verwenden können und somit die E-Mails nicht per Exchange abrufen können.

 

Hallo,

 

wo hast du diese Info denn her ? Die ist nicht richtig. Auch ein Exchange Server kann mittels POP / IMAP / SMTP angesprochen werden, ob man das machen will ist eine andere Sache.

 

Belasse den Exchange als primären Mailserver, schalte den MX Record auf den Server und binde die Mitarbeiter welche extern sind entsprechend an.

Regeln in der Firewall nicht vergessen. ;)

 

BTW: Bu brauchst pro Mailadresse ein separates Programm ? :confused:

  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

 

genau genommen geht es darum, dass es sich um PCs handelt, welche sich im selben Netzwerk befinden, allerdings kein Outlook installiert haben. Die E-Mails wurden bis jetzt immer per POP3 und Thunderbrid abgerufen, dass sollte wenn möglich, auch in Zukunft so bleiben.

 

Ich habe nun probiert die E-Mails in Thunderbird per imap einzurichten, allerdings funktioniert dies nicht. Gehören da eventuell am Exchange Server noch Einstellungen vorgenommen?

 

L.G.

firebbb


 

was sind denn diese "eine der beiden Optionen"? 

 

 

Ich kann entweder einen MX-Record einrichten, allerdings funktioniert dann POP3 nicht mehr oder ich belasse es bei POP3 und kann MX-Record nicht verwenden. 

Geschrieben

Ich habe nun probiert die E-Mails in Thunderbird per imap einzurichten, allerdings funktioniert dies nicht. Gehören da eventuell am Exchange Server noch Einstellungen vorgenommen?

Ja, natürlich. Oder funktioniert dein Auto, indem du dich davor stellst und sagst "ich will jetzt woanders hinfahren"? ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Ja, natürlich. Oder funktioniert dein Auto, indem du dich davor stellst und sagst "ich will jetzt woanders hinfahren"? ;)

 

Bye

Norbert

 

Das nicht, ich dachte mir nur, dass diese Option Standardmäßig schon bei Exchange aktiviert ist. Wusste nicht, dass dies nicht der Fall ist.

 

L.G.

firebb

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...