Jump to content

SBS2011 Port 443 -->ändern


orkon
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz,

 

ich habe nur eine theoretische Frage:

 

Empfehlt ihr den Port für OWA 443 für einen SBS2011 zu ändern.

Habe Seiten gefunden die sagen es geht nicht und ist nicht supported/andere Seiten sagen das man dies im IIS anpassen kann.

 

einmal die sagen nein:

 

http://www.msxforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?post_id=75325

 

die andere Seite:

 

http://www.ehow.com/how_7340175_change-ssl-ports-owa.html

 

 

 

Wie gesagt ist nur eine theoretische Frage, da ich dies mit einen Kollegen gerade hatte als Thematik.

 

danke im Voraus.

Geschrieben (bearbeitet)

Und was sollte es dir bringen einen unsupporteten Zustand herzustellen? ;) Und ich habe nicht gesagt, dass es nicht geht, sondern dass ich es nicht wissen will. ;) Und auf einem SBS schon gleich gar nicht, da ist der IIS schon genug "verdreht".

 

Bye

Norbert

bearbeitet von NorbertFe
Geschrieben

Dreht mir doch nicht die Worte im Munde um ;-)

Das es Profis sind weiß ich auch, das diese in unterschiedlichen Foren unterwegs sind habe ich nicht geahnt(bzw. dran gedacht) :D

 

Ich wollte doch nur eine Meinung/Aussage haben, zu den Thema ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

nene ich sagte es gab welche die das sagten, auf dich bezogen war meine Aussage nur : einmal die sagen nein

Also für nein, man sollte es nicht machen :D

 

Spass bei Seite, habe verstanden das es nicht supported ist und man es auch nicht machen soll.

 

Danke

 

@Testperson

 

nun verwirrst Du mich, wem soll ich glauben :cool:

 

Wir hatten nur Thema aufgegriffen weil bei uns der Port 443 bei einen Kunden belegt ist(Betreut eine andere Firma), da haben wir nur überlegt was möglich wäre OWA nach außen bekannt zu machen, deshaln nur die Theorie

bearbeitet von orkon
Geschrieben

Hi,


 

Wir hatten nur Thema aufgegriffen weil bei uns der Port 443 bei einen Kunden belegt ist(Betreut eine andere Firma), da haben wir nur überlegt was möglich wäre OWA nach außen bekannt zu machen, deshaln nur die Theorie

 

na da wäre doch ein Reverse Proxy die Lösung.

 

Gruß

Jan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...