Jump to content

Remote Desktops CAL's 2012 in Windows 2003 Domäne konfigurieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte zuerst kurz beschreiben was ich aufgebaut habe und was ich gerne erreichen möchte.

 

Ich habe einen Windows Server 2012 R2 aufgesetzt auf dem später mehrere Benutzer gleichzeitig per Remote-Desktop-Verbindung arbeiten sollen. Damit sich mehr als 2 Benutzer gleichzeitig per RDP verbinden können habe ich zusätzlich noch einen Windows Server 2012 R2 aufgesetzt, der als Lizenzserver für die Remote Desktop CAL's per User fungiert. Es sind auf diesem 60 CAL's installiert. 

 

Beide neuen Server sind Mitglied einer alten Windows Server 2003 Domäne. 

 

Damit nun der Server auf dem die Benutzer später arbeiten seine Remote Desktop CAL's beim Lizenzserver abruft, würde ich gerne eine entsprechende Gruppenrichtlinie auf dem Windows Server 2003 erstellen.

 

Nun zur eigentlichen Frage: Welche Gruppenrichtlinien muss ich konfigurieren damit dies funktioniert?

 

Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Hilfe :-)

 

 

Geschrieben

Erstelle die Gruppenrichtlinie auf der neusten Windows-Version. Keine Sorge, das funktioniert auch, wenn der  DC 2003 ist.  Wobei Du hier dringend was machen solltest.

 

Also einfach eine lokale Gruppenrichtlinie auf einem der beiden Windows 2012 R2 Server konfigurieren und dann in der 2003er Domäne importieren oder?

 

Das wir grundsätzlich ein großes To-Do bei dieser Domäne haben ist uns bekannt :-) Ist auch eines der nächsten Themen die angepackt werden. :-)

Geschrieben

Also einfach eine lokale Gruppenrichtlinie auf einem der beiden Windows 2012 R2 Server konfigurieren und dann in der 2003er Domäne importieren oder?

 

Wieso lokale GPO? Nimm den 2012R2 in die Domain auf, installiere die GPMC dazu, fertig ist die Laube.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...