David 10 Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 (bearbeitet) Hallo wir hatten gestern einen aus einem Systemhaus bei uns, dieser meinte dass unsere AD Replikation falsch eingerichtet wäre! Kurz zu unserem Aufbau: Im RZ: 2 x Dcs für die Root Domäne root.local Darunter 2 DCs test.root.local In jedem Standort ein DC in der test.root.local Unsere Replikation war / ist noch Standort <-> RZ „ test.root.local <-> RZ „root.local“ Hatten bis dato auch nie Probleme. So der Mensch aus dem Systemhaus meinte, das wäre falsch. Sie machen das immer so. Standort <-> RZ „root.local“ <-> RZ „test.root.local” So was ist eure Meinung? bearbeitet 2. Oktober 2014 von David
NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Na dann kann derjenige das doch sicher begründen, oder?
David 10 Geschrieben 2. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 (bearbeitet) Nur, dass Sie das immer so machen! bearbeitet 2. Oktober 2014 von David
NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Na dann müsste er dir doch auch die Vorteile seiner bzw. Die Nachteile deiner Konfiguration nennen können. Ansonsten würd ich das ignorieren. Etwas zu behaupten ohne es sinnvoll zu begründen ist gegenüber Kunden echt unsinnig. Als Kunde fängt man doch sofort zu zweifeln an. Ich zumindest, aber nicht an mit, sondern am dienstleister.
David 10 Geschrieben 2. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Danke für die Antwort, ich werde meine Replikation so lassen wie sie ist! Hat bis jetzt sauber funktioniert und wird es bestimmt weiterhin. Gruß David
NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 (bearbeitet) Ich würde ihn das einfach fragen. Inklusive dem Hinweis, dass das bitte verständlich erklärt werden sollte. Kann ja durchaus sein, dass er seine Gründe plausibel darstellen kann. Genau so, baut man nämlich auch vertrauen zwischen Kunde und dienstleister. bearbeitet 2. Oktober 2014 von NorbertFe
lefg 276 Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 (bearbeitet) Ich würd ganz einfach auf Antworten von Daniel und/oder Martin warten. bearbeitet 2. Oktober 2014 von lefg
daabm 1.431 Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Ich hätte da mal nen Vorschlag: Konfiguriere Sites und Site Links, wie es der Realität enspricht. Und dann lass AD selbst entscheiden, wie es replizieren will - ferddich. Klappt seit 15 Jahren relativ problemlos. BTW: Warum sollte ich von einer Site aus mit Subdomain-DC erst in die Root-Domain replizieren und dann wieder in die Subdomain? Ich kann mir auch ne Bulette ans Knie schrauben und drehen, bis UKW kommt :D Der Hinweis von Norbert ist gerechtfertigt: Frag den Dienstleister nach einer fachlich nachvollziehbaren Begründung...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden