Jump to content

Terminalserver 2012r2 mit XenApp 7.5


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Ich bin dran am Installieren eines Terminalservers 2012R2. Um genau zu sein der Server und alle Rollen inkl XenApp ist installert. Eigentlich bin ich an der

GPO dran und bin schon fast am verzweifeln.

 

Probleme habe ich beim Starmenue das sind ja jetzt die Apps buw die Kacheln. Früher hatte ich das Startmenue an einen zentralen Ort umgeleitet. Somit hatte jeder User das gleiche Menue. Wie macht man das heute mit den Apps und Kacheln? Was ist die beste Praxis? Wie macht ihr das?

 

Weitere Probleme habe ich mit dem Papierkorb. Wenn ich mich das zweite mal mit einem User anmelde wird alles direkt gelöscht. Also es kommt nichts mehr in den Papierkorb. Ich kann dann die Einstellung (Eigenschaften Papierkorb) anpssen und es funktioneirt wieder. Dann melde ich mich ab und wieder an. Die gemachten Einstellungen sind wieder weg.

 

Im Weiteren habe ich Probleme mit dem Konfigurieren des IE11 via GPO. Im Internet lese ich immer mann soll die Richtlinie auf einem Win8.1 Client oder Server2012r2 machen. Dann geht es. Das mache ich doch die Startseite (Beispiel) wird nicht angepasst.

 

Danke vielmals für Antworten bzw Hilfe

 

Beste Grüsse

Sascha

 

Geschrieben

Probleme habe ich beim Starmenue das sind ja jetzt die Apps buw die Kacheln. Früher hatte ich das Startmenue an einen zentralen Ort umgeleitet. Somit hatte jeder User das gleiche Menue. Wie macht man das heute mit den Apps und Kacheln? Was ist die beste Praxis? Wie macht ihr das?

Auf die Schnelle hab ich das hier gefunden: http://msfreaks.wordpress.com/2014/04/17/step-by-step-redirecting-and-managing-the-modern-start-menu-in-windows-2012r2-rds/

 

Im Weiteren habe ich Probleme mit dem Konfigurieren des IE11 via GPO. Im Internet lese ich immer mann soll die Richtlinie auf einem Win8.1 Client oder Server2012r2 machen. Dann geht es. Das mache ich doch die Startseite (Beispiel) wird nicht angepasst.

 

Du hast Loopback bedacht?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

Vielen Dank für Deine Hilfe. Die Anleitung hat sehr geholfen. Ich konnte es umsetzen.

 

IE:

Loopback ist eingeschaltet. funktioniert jetzt.

 

 

Weitere Frage:

wie konfiguriere ich den Firefox am Besten via GPO? Da gibt es admx Dateien. Funktioniert leider nicht.

Wie machst Du das mit dem Firefox?

 

Der Papierkorb macht auch Probleme. Hat hier jemand eine Idee dazu?

 

 

thx

Schönes Weekend

Sascha

bearbeitet von shuter
Geschrieben

Hi

Vielen Dank für Deine Hilfe. Die Anleitung hat sehr geholfen. Ich konnte es umsetzen.

 

Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)

 

 

Weitere Frage:

wie konfiguriere ich den Firefox am Besten via GPO? Da gibt es admx Dateien. Funktioniert leider nicht.

Wie machst Du das mit dem Firefox?

Bei uns gibt es keinen Firefox für die User, den IE kontrollieren wir über GPOs ganz gut. ;)

 

 

Der Papierkorb macht auch Probleme. Hat hier jemand eine Idee dazu?

 

Der Papierkorb ist bei uns in Ordnung. Werde ausführlicher, ansonsten kann dir nicht geholfen werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...