Clawhammer 12 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich habe hier einen Windows Server 2012 Standart, an dem 2 Drucker (HP Laserjet Pro 400 M401d und Laserjet 500 color M551) angeschlossen sind. Der Rechner fungiert für einige Windows 7 (64-Bit) Clients als Druckerserver. Der 400er Drucker funktioniert bei allen Rechnern tadelos, der 500er allerdings hängt sich ab und an auf, bzw man schickt einen Druckjob los und es passiert nichts, nichtmal eine Fehlermeldung kommt. Manchmal wird der Drucker dann im Druckerübersichtsmenu mit einem kleinem Gelben Schild versehen wo gesagt wird das die Verbindung verloren gegangen ist. Wenn man den Drucker rauswirft und wieder neu einbindet ist erstmal alles wieder im grünen. Hat da jemand einen schlauen tipp parat? Danke! :-) bearbeitet 27. August 2014 von Clawhammer
Sunny61 833 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Sind die Drucker über USB am Rechner angebunden? Wenn ja, dann hast Du das Problem gefunden. Wir haben auch die 400er Drucker, wenn sie über LAN angeschlossen ist, gibt es kein Problem mehr. Schalte doch auch mal im Gerätemanager am USB-Anschluß die Energieoptionen ab. BTW: Es heißt Standar*d*. ;)
Clawhammer 12 Geschrieben 27. August 2014 Autor Melden Geschrieben 27. August 2014 (bearbeitet) Sind die Drucker über USB am Rechner angebunden? Wenn ja, dann hast Du das Problem gefunden. Wir haben auch die 400er Drucker, wenn sie über LAN angeschlossen ist, gibt es kein Problem mehr. Schalte doch auch mal im Gerätemanager am USB-Anschluß die Energieoptionen ab. BTW: Es heißt Standar*d*. ;) Hi, danke für deine schnelle antwort, aber der 400er funktioniert doch!? Der Laserjet 500 color M551 macht die Probleme O.o Und ja, beide Drucker sind über USB an dem Druckerserver angeschlossen. bearbeitet 27. August 2014 von Clawhammer
Sunny61 833 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Ja und? Sorry, aber das ist beide Male der gleiche Mist. USB-Drucker haben an einem Server nichts zu suchen. Du kannst auch mit dem Aufgabenplaner die Queue alle 5 oder 10 Minuten auf dem Server neu starten. IMHO ist das eine Energieeinstellung am/im Drucker.
Clawhammer 12 Geschrieben 27. August 2014 Autor Melden Geschrieben 27. August 2014 (bearbeitet) Ja und? Sorry, aber das ist beide Male der gleiche Mist. USB-Drucker haben an einem Server nichts zu suchen. Du kannst auch mit dem Aufgabenplaner die Queue alle 5 oder 10 Minuten auf dem Server neu starten. IMHO ist das eine Energieeinstellung am/im Drucker. Aso, ja ich habe jetzt im Gerätemanager bei beiden USB-ROOT-Hubs unter Energieverwaltung das häkchen "Computer kann das Gerät ausschalten um energie zu sparen" entfernt und im Druckermenu am Drucker die Energiesparmodis deaktiviert. Mal schaun ob das was bringt. Danke soweit! bearbeitet 27. August 2014 von Clawhammer
iDiddi 27 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Hallo, gibt es einen Grund, warum die Drucker über USB angeschlossen sein müssen? Meinen Erfahrungen nach gibt es damit nur Probleme. Und die haben nicht nur mit den Energiesparfunktionen zutun. Ich sehe das genauso wie Sunny. USB is Mist.
Clawhammer 12 Geschrieben 27. August 2014 Autor Melden Geschrieben 27. August 2014 Hallo, gibt es einen Grund, warum die Drucker über USB angeschlossen sein müssen? Meinen Erfahrungen nach gibt es damit nur Probleme. Und die haben nicht nur mit den Energiesparfunktionen zutun. Ich sehe das genauso wie Sunny. USB is Mist. Ja, es gibt keine weiteren Netzwerkanschlüsse.
Sunny61 833 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Ja, es gibt keine weiteren Netzwerkanschlüsse. Wo gibt es keine weiteren Netzwerkanschlüsse? Am Server oder am Switch? Wenn Du den Switch meinst, da kann man sicherlich ganz einfach und leicht einen kleine NetGEAR oder ähnliches dran hängen. Kosten 20 EURO, schon hast Du Netzwerkdrucker.
Clawhammer 12 Geschrieben 27. August 2014 Autor Melden Geschrieben 27. August 2014 Wo gibt es keine weiteren Netzwerkanschlüsse? Am Server oder am Switch? Wenn Du den Switch meinst, da kann man sicherlich ganz einfach und leicht einen kleine NetGEAR oder ähnliches dran hängen. Kosten 20 EURO, schon hast Du Netzwerkdrucker. Bei mir zuhause wäre das auch kein Problem, hier auf der arbeit bin ich allerdings ein paar restriktionen auferlegt :-/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden