Jump to content

DC Umzug zeitlich begrenzt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem: Kunden von uns müssen vorübergehend in ein anderes Büro umziehen wegen Umbau des alten Gebäudes, betrifft 2 Clients und ein DC Server2008. Im neuen Büro soll die Internetverbindung des dortigen DC (2003) mitgenutzt werden. Beide Domänen haben die gleichen Netze unterscheiden sich nur im DNS. Die Domäne welche umzieht hat als DNS 192.168.1.2 und die Domäne wohin das Büro zieht hat 192.168.1.1. Wenn jetzt beide Netze den selben Gateway für Internet bekommen kann es dann zu Problemen kommen? Da dort die Hardware für VLAN nicht vorhanden ist wollte ich die IP Adresse des umziehenden Servers ändern und damit auch die Adressen der 2 Clients, oder habt ihr eine einfachere Lösung?

 

Danke im vorraus!!

Geschrieben

 Sind Server-  und Domänennamen unterschiedlich?

Dann sollte es kein  Problem geben, wenn alle Geräte unterschiedliche IP-Adressen und DNS-Server  verwenden.

Beachte bitte, dass auch den Clients nur  der jeweilige Windows-DC als DNS/WINS konfiguriert ist. Ein Internet-DNS darf dort nicht konfiguriert  werden.

Auch nicht  auf den DC's. Das erledigt Du über eine Weiterleitung  auf dem Windows-DNS-Server.

Probleme bekommst du eventuell, wenn in  dem Zielnetz ein DHCP-Server aktiv ist.

Hier darf es nur Einen geben. Gegebenenfalls musst Du über Reservierungen den neuen Clients die korrekten Optionen mitgeben. 

Server sollten eh kein DHCP verwenden.

Geschrieben

Hallo zahni,

 

Ja, Server und Domänennamen sind unterschiedlich die IP Adressen auch. Internet DNS ist nicht vorhanden. Ich gebe den umziehenden Geräten den Gateway des Zielnetzes dann sollte es passen. IP Adressen der umziehenden Geräte sind fest konfiguriert mit dem DNS des umziehenden DC. Alles soweit richtig verstanden???

Geschrieben

Ja, Server und Domänennamen sind unterschiedlich die IP Adressen auch. Internet DNS ist nicht vorhanden. Ich gebe den umziehenden Geräten den Gateway des Zielnetzes dann sollte es passen. IP Adressen der umziehenden Geräte sind fest konfiguriert mit dem DNS des umziehenden DC. Alles soweit richtig verstanden???

In den Eigenschaften des DNS-Servers auf dem DC ist sicherlich eine Weiterleitungsadresse eingetragen, die mußt Du natürlich auch anpassen, falls nötig.

Geschrieben

Wenn die  PC's Internetzugriff haben sollen, müssen sie Internet-Adressen  auslösen können. Daher muss irgendwo Internet-DNS konfiguriert sein.

Notfalls über  die Stammhinweise  im Windows DNS. Achtung: bei älteren Windows-DNS-Servern sind die u.U. fehlerhaft oder  unvollständig.

Den Rest hatte ich geschrieben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...