Jump to content

ELSA 56k Modem und Server 2012 (tobit fax dienst)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, 

 

- das Fax Kabel aus der TK Anlage ist leider noch Analog, daher bleibt das ELSA 56k Modem weiterhin im Einsatz über COM 1

- die ISDN HST Karte ist schon eingebaut, Anpassung der TK Anlage verweigert der Kunde da es mit dem neuen Windows 2012 Server schließlich ca. 2 Wochen o.ä. funktionierte.

- im Geräte Manager ist kein Eintrag MODEM

- unter Systemsteuerung Modem steht:   folgende Modems sind installiert 56k  / Angeschlossen an leeer

- beim alten windows 2008 64bit Server ist ist max. 115200 baud eingetragen mit microsoft treiber von 1999

- die inf Datei auf dieser Seite wird mit Hinweis bzgl. 64bit nicht angenommen

ftp://ftp.cs.tu-berlin.de/pub/msdos/mirrors/ftp.elsa.de/DATACOMM/MICROLNK/56K/

 

Das Problem ist, dass es für ca. 2 Wochen funktionierte, bei Server installation haben wir uns um Treiber Installation nicht gekümmert sonder nur den Tobit Fax Dienst installiert (der auch eine eigene Hardwarreerkennung hat)

 

Im Tobit David steht bei ACTION immer MODEM RESET

 

Vielen dank für die Unterstützung!

bearbeitet von Dirk-HH-83
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, 

 

ja, 115200 78 N 1 Hardware 

 

ist eingestellt

 

Bei Systemsteuerung / Modems gibt es ein Installations Wizard der mich auch fragt ob ein Modem an COM 1 angeschlossen ist.

Problem: ich hab keine ELSA Inf Datei, d.h. ich hab jetzt das STANDARD 56000 bps Windows Modem

Im Gerätemanager unter Initialisierungsbefehle steht nichts drin, dort ist ja auch Register Diagnose mit Button MODEM abfragen, dann kommt: 

das modem hat nicht reagiert, stellen Sie sicher....

Habe von dieser Seite nur die 56k INF Datei probiert, bei 56k Pro ist keine Inf Datei dabei

ftp://ftp.cs.tu-berlin.de/pub/msdos/mirrors/ftp.elsa.de/DATACOMM/MICROLNK/56K/


Ok, das klingt vielversprechend und prüfe ich: http://www.tomshardware.de/foren/240843-60-microlink-modem-windows

bearbeitet von Dirk-HH-83
Geschrieben

Moin,

hast Du das Modem mal an einem anderen auf Funktion Rechner geprüft?

Serielle Modems benötigen i.d.R. keine speziellen Treiber des Herstellers. Der MS Universaltreiber funktioniert eigentlich immer. Zumal analoges Fax eh nur mit max. 14.400 Bit/s läuft.

Habe so etwas auch bei mehreren Kleinkunden aufgesetzt.

 

Gruß

Dirk

Geschrieben

Info: bei treiber updaten im geräte manager habe ich den punkt:   gerät aus liste wählen und da kann ich natürlich elsa 56k auswählen

dennoch tobit fax port sagt  "reset action"  daher wohl blitzeinschlag o.ä. gewesen, haben keine gute chance das modem an einem anderen gerät zu testen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...